München (lby) - Das neue Schuljahr in Bayern bringt gleich mehrere neue Herausforderungen und weiterhin eine knappe Personaldecke. Die Diskussion über
Mehr Deutsch und Mathe an den Grundschulen, Abitur nach neun Jahren und mehr politische Bildung. Das neue Schuljahr in Bayern bringt einige Neuerungen. Lehrerverbände sehen weitere Baustellen.bringt gleich mehrere neue Herausforderungen und weiterhin eine knappe Personaldecke. Die Diskussion über eine bessere Bildungsqualität in Bayern dürfe dabei nicht auf der Strecke bleiben, fordert der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband .
Den Schlüssel sehen die Verbände darin, die Arbeitsbelastung zu reduzieren und den Lehrkräften Anreize zu geben, Stunden aufzustocken. "Geplante Einschränkungen bei Teilzeitmöglichkeiten sind dabei der völlig falsche Ansatz. Stattdessen sollten attraktive Karrierewege, flexible Arbeitszeitmodelle und klare Beförderungsperspektiven geschaffen werden", heißt es vom Realschullehrerverband.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bildung: Digitale Bildung an Saar-Schulen bleibt SchwerpunktSaarbrücken (lrs) - Trotz unklarer weiterer finanzieller Unterstützung durch den Bund bleibt die Digitalisierung der Schulen ein Schwerpunkt der
Weiterlesen »
Ländervergleich Bildung: Studie: Bremen belegt bei Bildung erneut den letzten PlatzHannover/Bremen - Bremen verfügt nach einer jährlichen Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) weiterhin
Weiterlesen »
INSM-Bildungsmonitor: Bayern belegt Spitzenplatz in der BildungBildung ist in Deutschland Sache der Bundesländer. Welches der 16 Bildungssysteme schneidet am besten ab? Ein jährliches Ranking von Bildungsökonomen sieht Bayern auf Platz 2. Die bayerische Wirtschaft sieht Sprachförderung als Schlüssel zum Erfolg.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Blitz-Abschied von Bayern-Star wohl fixDer FC Bayern startet in die Vorbereitung mit dem neuen Trainer Vincent Kompany. Für alle Spieler eine neue Chance, auch für die Sorgenkinder der letzten Saison.
Weiterlesen »
Bayern: Kein Wechsel zum FC Bayern: Simons bleibt in LeipzigUm Xavi Simons gab es viele Spekulationen. Der Niederländer stand auch beim FC Bayern auf der Kandidatenliste. Doch er bleibt nun in Sachsen.
Weiterlesen »
Wieder mehr Bafög-Empfänger - Verbände sehen NachholbedarfIm Schnitt bekamen Bafög-Empfänger im letzten Jahr 640 Euro. Doch ist das genug? Und erreicht die Hilfe genug Studierende?
Weiterlesen »