Bildungspolitik: Linke blitzt mit Reformvorschlägen für Schulen ab

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bildungspolitik: Linke blitzt mit Reformvorschlägen für Schulen ab
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Magdeburg (sa) - Mindestlehrerzahlen für die Schulen, mehr Eigenverantwortung und eine Modernisierung des Schulsystems: Mit ihren Vorschlägen zur

An vielen Schulen sieht es eng aus mit Lehrkräften, die Aufgaben haben zugenommen. Die Linke hat nun Reformen vorgelegt, blitzte damit aber im Parlament ab.

Lippmann beschrieb, dass viele Schulen am Limit seien, immer mehr Aufgaben kämen auf sie zu bei fehlendem Personal. "Wir stehen mit unserem Schulsystem an einem Scheideweg. Wir können nicht so weitermachen, wie bisher und das heißt, die Koalition und vor allem die Landtag schafft die Grundlage schaffen für ein neues praxisorientiertes, duales Lehramtsstudium für Sekundarschulen. Die Abgeordneten überwiesen einen Entwurf für eine Änderung des Schulgesetzes einstimmig in den entsprechenden Bildungsausschuss, der noch am selben Tag tagen sollte.

Der CDU-Abgeordnete Carsten Borchert sagte, von dem Modellprojekt erwarte man sich, dass die Studierenden schneller für das Lehramt qualifiziert und auch neue Zielgruppen erreicht werden könnten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen: BSW hält Linke in der Bildungspolitik für weltfremdSachsen: BSW hält Linke in der Bildungspolitik für weltfremdAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »

Schulen: Viele Unterrichtsstunden an sächsischen Schulen ausgefallenSchulen: Viele Unterrichtsstunden an sächsischen Schulen ausgefallenDresden (sn) - An Sachsens Schulen sind im ersten Schulhalbjahr mehr Unterrichtsstunden ausgefallen. Rund 8,8 Prozent der Schulstunden fanden in der
Weiterlesen »

Beschulung in Flüchtlingslagern: Rassistische BildungspolitikBeschulung in Flüchtlingslagern: Rassistische BildungspolitikFlüchtlingskinder in Lagern zu unterrichten statt an Regelschulen, ist kein Sachzwang, sondern diskriminierend. Den Schaden trägt die gesamte Gesellschaft.
Weiterlesen »

Versagen der Bildungspolitik | Börsen-ZeitungVersagen der Bildungspolitik | Börsen-ZeitungEin Teil der Bevölkerung hat gar kein Vertrauen in öffentliche Institutionen. Für eine Demokratie ist das brandgefährlich.
Weiterlesen »

Bildungspolitik: Sachsen-Anhalt will neuen Weg bei LehrerausbildungBildungspolitik: Sachsen-Anhalt will neuen Weg bei LehrerausbildungMagdeburg (sa) - Sachsen-Anhalts Landtag will die Grundlage schaffen für ein neues praxisorientiertes, duales Lehramtsstudium für Sekundarschulen. Die
Weiterlesen »

Erschreckende Bilanz: Viele Lehrkräfte in NRW erleben an ihren Schulen GewaltErschreckende Bilanz: Viele Lehrkräfte in NRW erleben an ihren Schulen GewaltEine Befragung des Philologenverbands NRW liefert erschreckende Ergebnisse: Fast jede zweite Gymnasiallehrkraft und 76 Prozent der Gesamtschullehrer hatten in den letzten Jahren Angriffe oder Anfeindungen unterschiedlicher Form erlebt. Die Details.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:56:33