Billigprodukte aus China: Verbraucherschützer halten EU-Pläne gegen Temu und Shein für nicht ausreichend

Wirtschaft Nachrichten

Billigprodukte aus China: Verbraucherschützer halten EU-Pläne gegen Temu und Shein für nicht ausreichend
Branche Mode/ TextilVolksrepublik ChinaWirtschaft In China
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Die EU unternimmt nicht genug gegen mangelhafte Billigwaren aus China, die direkt an Endkunden verschickt werden. So zumindest sieht es der Verbraucherzentrale Bundesverband . Er hält die angekündigten Schritte gegen Plattformen wie Temu und Shein, die solche Produkte vertreiben, für nicht ausreichend. »Die Vorschläge sind eine vertane Chance«, sagte vzbv-Referentin Stefanie Grunert dem SPIEGEL.

Nach Angaben der EU-Kommission kommen im Schengenraum täglich bis zu zwölf Millionen Kleinteile, etwa Spielzeug, bei Verbrauchern an, die meisten aus China. Die Zahl hat sich von 2023 auf 2024 verdoppelt.Mit seinem Tabubruch im Bundestag wollte Friedrich Merz in der Migrationsdebatte an Glaubwürdigkeit gewinnen. Zugleich hat er mögliche Koalitionspartner gegen sich aufgebracht. Nun wächst das Misstrauen zwischen den Parteien. Und bei den Menschen.

Über die Zollreform dagegen wird seit mehr als eineinhalb Jahren verhandelt. Künftig sollen den Vorschlägen zufolge auch auf Pakete aus Nicht-EU-Ländern mit einem Warenwert unter 150 Euro Zollgebühren erhoben werden. Eine neue europäische Zollbehörde soll die Gebühren direkt von den Plattformen und Händlern einziehen. Die Billigprodukte dürften durch die Maßnahmen teurer werden.

Der Handelsverband Deutschland begrüßt die EU-Pläne, insbesondere im Zollbereich. »Im europäischen Binnenmarkt müssen endlich gleiche Regeln für alle Marktteilnehmer gelten«, sagt Stephan Tromp, stellvertretender HDE-Hauptgeschäftsführer. »Anbieter wie Temu und Shein dürfen nicht länger ungeschoren mit Regelbrüchen davonkommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Branche Mode/ Textil Volksrepublik China Wirtschaft In China Konsum Konsumgüter Zalando

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Kommission will gegen Billigprodukte aus Asien vorgehenEU-Kommission will gegen Billigprodukte aus Asien vorgehenDie EU-Kommission plant verstärkte Kontrollen und Reformen im Zollrecht, um den Import von Billigprodukten aus Asien zu regulieren. Besonders Shein und Temu werden in den Fokus gerückt, da Bedenken hinsichtlich des Verbraucherschutzes und Sicherheitsstandards bestehen.
Weiterlesen »

Warum Billigprodukte und Eigenmarken immer teurer werdenWarum Billigprodukte und Eigenmarken immer teurer werdenEine Person greift eine Butter aus dem Kühlregal in einem Supermarkt - Archiv
Weiterlesen »

Plagiarius-Preis: Billigprodukte und Produktfälschungen weiterhin ein ProblemPlagiarius-Preis: Billigprodukte und Produktfälschungen weiterhin ein ProblemDer Plagiarius-Preis zeichnet jedes Jahr besonders dreiste Produktfälschungen aus. Die Aktion Plagiarius kritisiert den Boom von Billigprodukten und Produktpiraterie, der durch Plattformen wie Temu, Shein und Alibaba begünstigt wird. Mehr als 85 Prozent der Produkte auf diesen Plattformen verstoßen gegen EU-Vorschriften. Die Aktivisten fordern strengere Kontrollen, härtere Sanktionen und konsequenteren Durchsetzung von Sicherheitsstandards. Die EU plant konkrete Schritte gegen Shoppingportale und die Streichung von Zollfreigrenzen, um das Problem einzudämmen.
Weiterlesen »

Rabatte gegen persönliche Daten – Verbraucherschützer klagen gegen Lidl und PennyRabatte gegen persönliche Daten – Verbraucherschützer klagen gegen Lidl und PennyDie dramatischen Preissteigerungen in Supermärkten und Discountern haben das Einkaufsverhalten verändert. Immer häufiger wird zu den preiswerteren Eigenmarken gegriffen. Premiummarken haben das Nachsehen. Doch es gibt da ein Problem.
Weiterlesen »

World of Jade Dynasty: MMORPG-Erfolg in China und Pläne für die ZukunftWorld of Jade Dynasty: MMORPG-Erfolg in China und Pläne für die ZukunftDas MMORPG World of Jade Dynasty hat in China bereits einen Monat nach Release die Entwicklungskosten wieder eingespielt und begeistert Spieler mit seinem Wuxia-Setting. Die Entwickler planen nun weitere Inhalte und expansions, und ein möglicher Westen-Release steht in den Sternen.
Weiterlesen »

China erwidert US-Zoll-Pläne mit GegenmaßnahmenChina erwidert US-Zoll-Pläne mit GegenmaßnahmenChina setzt nach US-Zoll-Plänen Gegenmaßnahmen ein. Die Volksrepublik verhängt Zölle auf US-Waren und kündigte kartellrechtliche Untersuchungen und Exportbeschränkungen an. Die Situation wirft Fragen nach einem neuen Handelskrieg auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:49:00