– bin das noch ich?: Eine Demenz kann auch die Persönlichkeit verändern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

– bin das noch ich?: Eine Demenz kann auch die Persönlichkeit verändern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Mit einer Demenz verbinden die meisten Menschen vor allem Vergesslichkeit. Doch die Krankheit kann auch noch andere Auswirkungen haben – bis hin zu Gewalt.

Der Mann im Altenheim war sehr hinfällig. Wegen einer Infektion war ich als hausärztlicher Notarzt gerufen worden. Vor der Untersuchung warnte mich eine der Altenpflegerinnen: „Vorsicht, er boxt!“ Das klang skurril.

Aber beim Blutdruckmessen ballte er sehr schnell die Faust und versuchte, zuzuschlagen. Sein Tempo war leicht erklärbar: Er war ehemaliger Profiboxer . Seine Aggression auch: Er litt seit Jahren unter Alzheimer.Vergleichbare Beobachtungen machen Angehörige, Schwestern und Pfleger bei dementen Patienten häufig: Das Gehirn verändert sich, das Verhalten auch. Oft entgleitet eine Aggressivität, die die Patienten bisher kontrollieren konnten.

Das „normale“ Verhalten eines Menschen ist ein fein ausbalanciertes Gleichgewicht zwischen zahlreichen Zentren im Gehirn. Wenn Teile des Gehirns geschädigt werden, verändert sich die Persönlichkeit.Krankenhäuser im Vergleich: Ärzteempfehlungen, Patientenzahlen und Behandlungsqualität inklusive Serviceteil – von Essen bis Patientenrechte.

Es gibt das Beispiel eines Mannes, der plötzlich pädophiles Verhalten gegenüber den eigenen Kindern zeigte. Das war nicht er, das war seine Krankheit: Die Ursache war ein Tumor im rechten Stirnhirn – nach der Operation war er wieder „der alte“. Schon kleine Veränderungen im Kopf können die Persönlichkeit verändern. Oft drastisch. Umso mehr Erkrankungen, die das ganze Gehirn betreffen – wie bei Alzheimer oder anderen Demenzformen. Für die Kranken ist es vor allem am Anfang besonders schlimm: Sie können ihre Affekte nicht mehr kontrollieren – sie erkennen sich selbst nicht wieder.Angehörige müssen lernen, dass auch Persönlichkeitsveränderungen Teil der Krankheit sein können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Eine große Ehre“: Sebastian Vettel ist LupoLeo Persönlichkeit des Jahres 2024„Eine große Ehre“: Sebastian Vettel ist LupoLeo Persönlichkeit des Jahres 2024Das Jugendkomitee des LupoLeo Awards hat entschieden: Der ehemalige Automobilrennfahrer Sebastian Vettel ist die LupoLeo „Persönlichkeit des Jahres“ 2024. Die Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren wählten den vierfachen Formel-1-Weltmeister für sein vielfältiges soziales Engagement.
Weiterlesen »

Bauer sucht Frau International: Martin sucht eine Frau, mit der er eine Familie gründen kannBauer sucht Frau International: Martin sucht eine Frau, mit der er eine Familie gründen kannÖsterreicher Martin lebt seit Jahren in der Toskana auf einer historischen Burg. Dort betreibt der 41-Jährige leidenschaftlich gerne Weinanbau. Mit Inka Bauses Hilfe möchte Martin in der siebten Staffel von „Bauer sucht Frau International“ seine Traumfrau finden. Er ist absolut bereit für die große Liebe.
Weiterlesen »

Fehldiagnose Demenz: „Auch eine Depression kann kognitive Defizite verursachen“Fehldiagnose Demenz: „Auch eine Depression kann kognitive Defizite verursachen“Menschen mit Depressionen können eine Pseudodemenz entwickeln. Nicht selten führt das zu falschen Diagnosen. Ein Neurologe klärt über die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede auf.
Weiterlesen »

Hochrisiko-Arzneimittel bei Demenz : Kritische Verordnungen: Eine E-Mail zum Deprescribing reicht wohl nichtHochrisiko-Arzneimittel bei Demenz : Kritische Verordnungen: Eine E-Mail zum Deprescribing reicht wohl nichtEin informatives Mailing an Patienten und Ärzte ist anscheinend nicht ausreichend, um kritische Verordnungen für Menschen mit Demenz zu reduzieren. Doch es gibt Hinweise, was hilfreich sein könnte.
Weiterlesen »

Eine spezielle Schlafstörung kündigt Demenz schon 15 Jahre vorher anEine spezielle Schlafstörung kündigt Demenz schon 15 Jahre vorher anDie Anfänge einer Demenz liegen Jahrzehnte vor der Diagnose. Um frühzeitig gegensteuern zu können, ist es wichtig, die ersten Anzeichen der neurodegenerativen Erkrankung zu erkennen. Eines der Warnzeichen findet sich im Schlaf.
Weiterlesen »

Beinschuss mit dem ersten Ballkontakt: Als Maradona mit 15 eine neue Zeit einläuteteBeinschuss mit dem ersten Ballkontakt: Als Maradona mit 15 eine neue Zeit einläuteteEr ist erst 15, aber zeigt seinem Gegner schon beim allerersten Ballkontakt, dass hier ein Großer kommen könnte. In unser Rubrik 'Heute vor' blicken wir zurück auf das Debüt als Profi von Diego Maradona in Buenos Aires.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 15:24:54