Biolumineszenz im Meer: Selbstleuchtende Organismen gibt es schon viel länger als gedacht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Biolumineszenz im Meer: Selbstleuchtende Organismen gibt es schon viel länger als gedacht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass leuchtende Tiere seit mindestens 267 Millionen Jahren existieren. Doch nun gibt es Erkenntnisse, denen zufolge einige Meeresbewohner schon viel früher diese Fähigkeit hatten.

Selbstleuchtende Organismen bevölkern wohl schon deutlich länger unseren Planeten als bislang angenommen.

Viele Spezies aus jener Tiergruppe, zu denen Weichkorallen und Seefächer gehören, können leuchten. Oktokorallen senden den Forschenden zufolge in der Regel nur dann Licht aus, wenn sie angestoßen oder anderweitig gestört werden. Die genaue Funktion des Leuchtens sei aber unklar, so die Gruppe um DeLeo.

Die Forschenden konnten mithilfe eines evolutionären Stammbaums von 185 Oktokorallen-Arten und mit verschiedenen statistischen Methoden abschätzen, wann bei dieser Tiergruppe erstmals Biolumineszenz aufgetreten sein dürfte. Ergebnis: Vor rund 540 Millionen Jahren konnte der gemeinsame Vorfahre der Oktokorallen sehr wahrscheinlich leuchten. Das wäre mehr als 250 Millionen Jahre früher als bei den Ostrakoden.

Die Gruppe um DeLeo möchte nun herausfinden, welche der Oktokorallen-Arten noch leuchten können. Dadurch könnte man möglicherweise auch die Frage beantworten, welche Funktion die Biolumineszenz bei den Korallen hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sagres schickt euch schon bald aufs offene Meer hinausSagres schickt euch schon bald aufs offene Meer hinausDer Publisher Kakehashi Games und das Entwicklungsstudio ooze haben das Rollenspiel Sagres angekündigt, das für die Nintendo Switch erscheinen wird.…
Weiterlesen »

Deutscher will während eines Sturms Teenager aus Meer rettenDeutscher will während eines Sturms Teenager aus Meer rettenEin Deutscher ist in Spanien bei dem Versuch ums Leben gekommen, an der Mittelmeerküste bei Tarragona während eines Sturms einen Ertrinkenden zu retten.
Weiterlesen »

Tarragona (Spanien): Deutscher (30) will Jugendlichen (16) aus Meer rettenTarragona (Spanien): Deutscher (30) will Jugendlichen (16) aus Meer rettenEr wollte helfen – und bezahlte mit seinem Leben. Ein Deutscher ist in Spanien bei dem Versuch ums Leben gekommen, einen 16-Jähriger zu retten.
Weiterlesen »

Mensch und Meer: Warum wir eine Soziologie des Meeres brauchenMensch und Meer: Warum wir eine Soziologie des Meeres brauchenDie Beziehung zwischen Mensch und Meer ist so alt wie die Menschheit und geprägt von Abhängigkeiten und Konflikten. Ein Essay der Meeressoziologin Tanja Bogusz.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 12:58 London: Russland erhöht Sicherheit für Kriegsschiffe am Schwarzen Meer +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 12:58 London: Russland erhöht Sicherheit für Kriegsschiffe am Schwarzen Meer +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Wasser und Meer: Evangelisches Gesangbuch mit norddeutschem TwistWasser und Meer: Evangelisches Gesangbuch mit norddeutschem TwistDieses Jahr feiern wir 500 Jahre evangelisches Gesangbuch. Passend dazu wird seit einigen Jahren an einer Neuausgabe gefeilt. Das Besondere: Es sollen eigene regionale Teile entstehen, auch für Norddeutschland.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:27:38