Bis 2018 produziert Ford eine Elektroversion des Focus im Saarland. Allerdings ohne Erfolg. Jetzt nimmt der Autokonzern einen neuen Anlauf mit einem mit Strom angetriebenen kompakten Geländewagen.
Bis 2018 produziert Ford eine Elektroversion des Focus im Saarland. Allerdings ohne Erfolg. Jetzt nimmt der Autokonzern einen neuen Anlauf mit einem mit Strom angetriebenen kompakten Geländewagen.
Der Autobauer Ford hat die Serienproduktion seines ersten Elektroautos gestartet, das in Europa in großer Stückzahl vom Band rollen soll. Nach dem Beginn am Morgen soll am Nachmittag das erste Fahrzeug feierlich einem Kunden übergeben werden. Der Produktionsstart sollte ursprünglich schon im vergangenen September sein. Wegen eines neuen Batterie-Standards dauerten die Vorbereitungen aber länger.
Der US-Konzern ist schon seit 1930 am Rhein präsent, wo er unter anderem den Kleinwagen-Klassiker Ford Fiesta produziert hat. Die Herstellung dieses PKW wurde im vergangenen Jahr eingestellt, er musste dem neuen Elektroauto weichen. Für seinen neuen Elektrokurs hat Ford knapp zwei Milliarden Euro in das Kölner Werk investiert. In Sachen Elektromobilität ist der Autobauer spät dran, die Konkurrenz ist weit voraus. Ford hofft auf einen hohen Absatz seines neuen Stromers. Die Nachfrage nach Elektroautos hat sich am Gesamtmarkt unlängst aber schlecht entwickelt.
Ford Ford-Modelle Autoindustrie Elektroautos Köln
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lotto-Jackpot geknackt: Haben Sie die 250 000 Euro gewonnen?Bereits vor vier Wochen knackte ein Lotto-Spieler aus Sachsen-Anhalt den Jackpot, gewann rund 250 000 Euro. Der Glückliche hat sich bisher nicht gemeldet.
Weiterlesen »
Drei Entwürfe : Russland forscht an neuem Langstreckenjet für bis zu 250 FluggästeEs soll mehr kommen als nur die modernisierte Il-96. Russische Forscherinnen und Forscher testen drei Konzepte für ein neues Langstreckenflugzeug.
Weiterlesen »
VOLKSWAGEN FINANCIAL SERVICES-Anleihe: 0,250 % bis 31.01.2025VOLKSWAGEN FINANCIAL SERVICES-Anleihe (A2LQ6T / XS2438615606): die Anleihe der VOLKSWAGEN FINANCIAL SERVICES AG hat eine Laufzeit bis 31.01.2025. Der jährliche Coupon/Zins beträgt 0,250 %. Es handelt sich um eine Anleihe des Typs Unternehmensanleihen Deutschland Anleihe.
Weiterlesen »
Turkish Airlines spricht mit Boeing über den Kauf von 250 JetsTurkish Airlines verhandelt mit Boeing über einen möglichen Kauf von Hunderten Flugzeugen, darunter Mittelstreckenjets vom Typ 737 Max und Großraumjets vom Typ 787 'Dreamliner'.
Weiterlesen »
Turkish Airlines spricht mit Boeing über den Kauf von 250 JetsTurkish Airlines spricht mit Boeing über den Kauf von 250 Jets
Weiterlesen »
Älteste deutsche Krankenkasse DAK-Gesundheit wird 250 Jahre altHAMBURG (dpa-AFX) - Die älteste deutsche Krankenkasse DAK-Gesundheit wird 250 Jahre alt. Der Hamburger Senat würdigt das Jubiläum am Dienstag mit einem Senatsempfang im Rathaus. Eine Wurzel der DAK ist
Weiterlesen »