Dieses Verbot könnte für die Deutsche Bahn richtig teuer werden! 💰🚄 Die Bundesregierung befürchtet Spionage aus China und diskutiert daher über ein mögliches Verbot von Huawei-Technik in Deutschland. Zum Artikel:
, sollte die Infrastruktur kurzfristig getauscht werden müssen. Schon in Norddeutschland müssten demnach fast 800 Basisstationen für den Zugfunk ersetzt werden. Über den Zugfunk kommunizieren Zugpersonal und Leitstelle. Auch bei der internen IT der Bahn wären "weite Teile des Kernnetzes" von einem Huawei-Verbot betroffen.
Komponenten für das neue IP-Netz der Bahn liefern, wie die Nachrichtenagentur Reuters im März berichtete . Mit dem Auftrag ignorierte die DB Sicherheitsbedenken und Warnungen aus Deutschland und dem Ausland, etwa von den USA. Allerdings sagte eine DB-Sprecherin gegenüber Reuters, dass die Bahn den Empfehlungen der Behörden gefolgt sei. Aktuell müsse sie ihre Netzkomponenten nicht durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik prüfen lassen.
noch nicht bei allen angekommen zu sein scheint, wie wichtig es ist, die eindringlichen Warnungen der Sicherheitsbehörden sehr ernst zu nehmen." Von Notz ist Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums, das die deutschen Geheimdienste überwacht.sagte dem Handelsblatt : "Es bedarf gesetzlicher Nachschärfungen, sodass keine chinesische Technik im IT-Netz der Deutschen Bahn mehr betrieben werden kann." SPD-Digitalpolitiker Jens Zimmermann beklagte gegenüber dem Handelsblatt: "Bei der DB herrscht schon seit Längerem eine komplette Ignoranz dem Problem gegenüber". Er empfehle dem Bahnvorstand, "das Thema sehr, sehr ernst zu nehmen."Konkreter als bei der Bahn ist die Bundesregierung beim 5G-Netz in Deutschland.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bis zu 400 Millionen Euro: Huawei-Verbot könnte für Deutsche Bahn teuer werdenFür die Deutsche Bahn wäre ein Verbot von Huawei-Technik teuer. Laut dem Spiegel würde es bis zu 400 Millionen Euro kosten, die DB-Infrastruktur umzustellen.
Weiterlesen »
Digitale Infrastruktur: Auch Deutsche Bahn muss bei Huawei-Verbot zahlenNicht nur die Mobilfunk-Betreiber, sondern auch bei der Deutschen Bahn könnte ein Huawei-Ausschluss hohe Kosten verursachen.
Weiterlesen »
Montag: Klagepunkte gegen Google gestrichen, Huawei-Verbot teuer für die BahnRückschlag für US-Regierung gegen Google + DB ohne Huawei + E-Mail mit gefälschter Rechnung + BSI stellt Regeln auf + Kontakt zur Raumsonde wiederhergestellt
Weiterlesen »
Internet-Verbot für ihre KinderEva Mendes hat nun bei Instagram verraten, dass sie ihre beiden Töchter vom Internet fernhält und nennt die Gründe dafür.
Weiterlesen »
Bundestagsabgeordnete wollen Verbot 'Grauer Wölfe' prüfenDie türkische Bewegung 'Graue Wölfe' hat in Deutschland rund 11. 000 Anhänger und gilt hierzulande als größte rechtsextreme Strömung. Politiker von Ampel und CDU fordern eine dringende Prüfung der Gruppe. Auch wegen ihrer Nähe zur AKP.
Weiterlesen »
In Hamburg: Frau wird von Männern in der U-Bahn bedrängt – und wehrt sich mit MesserAm U-Bahnhof Wandsbek-Gartenstadt ist es am Sonntagmorgen zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen. Eine Frau soll während der Fahrt von drei Männern
Weiterlesen »