Bis zu 4000 Euro pro Familie: Bundesamt will Rückkehr nach Syrien fördern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bis zu 4000 Euro pro Familie: Bundesamt will Rückkehr nach Syrien fördern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 82%

Nach dem Sturz des Assad-Regimes debattiert Deutschland über eine mögliche Rückkehr der Syrien-Flüchtlinge. Das Bamf möchte diese nun fördern.

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat angekündigt, freiwillige Ausreisen nach Syrien zu fördern. Ein bestehendes Programm soll auch für syrische Asylsuchende geöffnet werden. Ziel ist es, freiwillige Rückkehr zu unterstützen und geordnete Ausreisen zu ermöglichen. Pro Kopf werden bis zu 200 Euro Reisekosten erstattet, pro Familie bis zu 4000 Euro Starthilfe bereitgestellt.

Im Jahresrückblick von Markus Lanz diskutierte der Moderator am Donnerstagabend mit Sahra Wagenknecht und der Kriegsreporterin Katrin Eigendorf über den Krieg in der Ukraine. Die Positionen der beiden Frauen könnten unterschiedlicher kaum sein. Beim Thema Migration sorgt eine Äußerung Wagenknechts zu Russland...

Verliert Olaf Scholz die Nerven? Der Kanzler zeigte zuletzt alles andere als den von ihm selbst gepredigten Respekt. Das verwundert selbst den Scholz-Biografen Lars Haider. Der SPD-Politiker zeigt für ihn im Moment nicht sein wahres Gesicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bis zu 4000 Euro pro Familie: Bundesamt will freiwillige Rückkehr nach Syrien fördernBis zu 4000 Euro pro Familie: Bundesamt will freiwillige Rückkehr nach Syrien fördernDas Ende der Assad-Dikatur hat die politische Lage in Syrien grundlegend verändert. Manche diskutieren nun über Rückkehrprogramme – auch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Weiterlesen »

Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 14:19 EU-Kommission empfiehlt derzeit keine Rückkehr nach Syrien +++Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 14:19 EU-Kommission empfiehlt derzeit keine Rückkehr nach Syrien +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »

Syrien: UNO geht von Rückkehr von einer Million Flüchtlinge bis Juni 2025 ausSyrien: UNO geht von Rückkehr von einer Million Flüchtlinge bis Juni 2025 ausNach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad könnten nach Schätzungen der UNO im ersten Halbjahr 2025 eine Million syrische Flüchtlinge in ihr
Weiterlesen »

Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 07:08 Syrien-Experte: Wer Schlacht um Homs gewinnt, wird Syrien regieren +++Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 07:08 Syrien-Experte: Wer Schlacht um Homs gewinnt, wird Syrien regieren +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »

Rückkehr vieler Flüchtlinge wäre Win-Win-Situation für Deutschland und SyrienRückkehr vieler Flüchtlinge wäre Win-Win-Situation für Deutschland und SyrienDie Debatte um die Rückkehr syrischer Flüchtlinge nach einer Stabilisierung ihres Landes erhitzt die Gemüter. Migrations-Spezialist Heiko Rehmann erklärt, wie eine Rückkehr das deutsche Sozialsystem entlasten könnte – und auch Syrien helfen würde.
Weiterlesen »

Gewerkschafter und Politiker: Rückkehr-Debatte zu Syrien beendenGewerkschafter und Politiker: Rückkehr-Debatte zu Syrien beendenBerlin - Führende Gewerkschafter und Politiker fordern ein Ende der Rückkehr-Debatte von in Deutschland arbeitenden Syrern in ihre Heimat. Es brauche 'eine dauerhafte Perspektive' für die Syrer, die dabei
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:27:10