Bis zu elf Milliarden Euro: Lindner plant wohl Nachtragshaushalt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bis zu elf Milliarden Euro: Lindner plant wohl Nachtragshaushalt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 84%

Das Bundesfinanzministerium hält sich die Möglichkeit eines Nachtragshaushalts für dieses Jahr offen. Das hat eine Sprecherin des Ministeriums bestätigt. Es geht um Milliarden.

Die Bundesregierung plant offenbar einen Nachtragshaushalt für das laufende Jahr. Das berichtet die "Bild" und beruft sich auf Koalitionskreise.

Ein Dementi des Bundesfinanzministeriums fällt halbherzig aus. Man beobachte die Entwicklung der Steuereinnahmen und den Haushaltsvollzug und sei jederzeit bereit zu handeln, erklärte eine Sprecherin.Weil die Konjunktur in Deutschland schwächer als erwartet läuft, lässt dieBisher ist für das laufende Jahr im Rahmen der Schuldenbremse eine Nettokreditaufnahme von 39 Milliarden Euro geplant.

Das Bundesfinanzministerium habe die Haushaltspolitiker der Ampel-Koalition über entsprechende Pläne informiert, berichtet nun die "Bild"-Zeitung. Mehrere Ministerien, darunter das Verteidigungsministerium, hätten Mehrbedarf angemeldet, heißt es. Der Nachtragshaushalt solle spätestens im Herbst stehen.

Wenn ein Nachtragshaushalt kommen sollte, müsse klar sein, dass die Maßnahmen zur Überwindung der wirtschaftlichen Schwäche dienen müssten. Vor allem die Förderung des Öko-Stroms kommt den Bund in diesem Jahr voraussichtlich deutlich teurer zu stehen als im Haushalt geplant. Da die Strompreise an der Börse niedriger sind als gedacht, muss der Bund weitaus mehr Geld für die gesetzlich garantierten Einspeisevergütungen für Strom aus erneuerbaren Energien wie Sonne und Wind aufwenden. In der Koalition war zuletzt von einem Mehrbedarf von neun Milliarden Euro die Rede.Über den Bundeshaushalt 2025 gibt es angesichts von Milliardenlöchern schwierige Verhandlungen in der Bundesregierung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

23 Milliarden Euro bis 2026: Lindner plant milliardenschwere Steuerentlastung23 Milliarden Euro bis 2026: Lindner plant milliardenschwere SteuerentlastungIm Kampf gegen die kalte Progression will Finanzminister Christian Lindner die Steuerzahlerinnen und -zahler entlasten. Bis 2026 sollen gut 23 Milliarden Euro eingespart werden. Dazu werde der Grundfreibetrag angehoben und die Steuertarife angepasst. 'Kein Grund zum Feiern', meint die Opposition.
Weiterlesen »

Bis 2032: Sachsens Hochschulen bekommen sieben Milliarden EuroBis 2032: Sachsens Hochschulen bekommen sieben Milliarden EuroDresden (sn) - Sachsens Hochschulen bekommen sieben Milliarden Euro als finanzielle Grundausstattung für die Jahre 2025 bis 2032. Die entsprechende
Weiterlesen »

80,7 Milliarden Euro weniger: Steuerschätzer erwarten bis 2028 deutlich geringere Einnahmen80,7 Milliarden Euro weniger: Steuerschätzer erwarten bis 2028 deutlich geringere EinnahmenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Steuerschätzer sehen bis 2028 Mindereinnahmen von 80,7 Milliarden EuroSteuerschätzer sehen bis 2028 Mindereinnahmen von 80,7 Milliarden EuroDJ Steuerschätzer sehen bis 2028 Mindereinnahmen von 80,7 Milliarden Euro Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Der deutsche Fiskus muss in den nächsten Jahren mit deutlich weniger Steuereinnahmen
Weiterlesen »

Geplanter Verkauf von Bahn-Tochter: Investoren bieten bis zu 15 Milliarden Euro für SchenkerGeplanter Verkauf von Bahn-Tochter: Investoren bieten bis zu 15 Milliarden Euro für SchenkerMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Ausstieg in Ostdeutschland: Bis zu 1,75 Milliarden Euro Entschädigung für Kohlefirma LeagAusstieg in Ostdeutschland: Bis zu 1,75 Milliarden Euro Entschädigung für Kohlefirma LeagMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 13:11:37