DJ Steuerschätzer sehen bis 2028 Mindereinnahmen von 80,7 Milliarden Euro Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Der deutsche Fiskus muss in den nächsten Jahren mit deutlich weniger Steuereinnahmen
BERLIN --Der deutsche Fiskus muss in den nächsten Jahren mit deutlich weniger Steuereinnahmen auskommen als bisher angenommen. Insgesamt dürften bis einschließlich 2028 rund 80,7 Milliarden Euro weniger in der Staatskasse landen als noch im Oktober 2023 erwartet."Neue finanzielle Spielräume gibt es absehbar nicht", erklärte Bundesfinanzminister Christian Lindner .
Insgesamt sollen die Steuereinnahmen 2024 gegenüber dem Vorjahr um 3,8 Prozent auf 950,3 Milliarden Euro steigen und 2025 um 4,7 Prozent auf dann 995,2 Milliarden Euro. Im Oktober hatten die Schätzer mit Einnahmen von 964,1 Milliarden Euro im Jahr 2024 gerechnet. Für die nachfolgenden Jahre veranschlagen die Experten jährliche Steigerungsraten zwischen 3,3 und 4,2 Prozent. Im Jahr 2028 sollen die Einnahmen nach ihren Berechnungen bei 1,1 Billionen Euro liegen.
Dem Arbeitskreis Steuerschätzung, der die Zahlen berechnete, gehören Vertreter von Bund, Ländern und Kommunen sowie Experten von Verbänden, Wirtschaftsforschungshäusern und Behörden an. Diese berechnen jedes Jahr im Frühjahr und Herbst die zu erwartenden Steuereinnahmen. Die Prognosen bilden dann die Grundlage für die weiteren Haushaltsplanungen der Regierung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
80,7 Milliarden Euro weniger: Steuerschätzer erwarten bis 2028 deutlich geringere EinnahmenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Nächster Meilenstein: DFB und VW verlängern Vertrag bis 2028Informieren Sie sich hier zu Sponsoring-Abschlüssen, Ausrüster-Deals und exklusiven Vermarktungsanalysen
Weiterlesen »
Peter E. Huber bleibt dabei: DAX steigt bis 2028 auf 27.000 PunkteDer bekannte deutsche Fondsmanager Peter E. Huber hat bereits vor mehr als zehn Jahren ein phänomenales Kursziel für den DAX ausgegeben. In einem aktuellen Beitrag auf seiner Webseite hebt er hervor, dass sich der deutsche Leitindex bislang in etwa wie prognostiziert entwickelt und das Kursziel somit weiter Bestand hat.
Weiterlesen »
Doppelpass für den gesamten Fußball: DFB und Volkswagen verlängern Partnerschaft bis 2028Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und Volkswagen werden ihre erfolgreiche Zusammenarbeit vier weitere Jahre fortführen. Beide Seiten haben den seit dem 1. Janua
Weiterlesen »
Integrationskonzept 2024 – 2028 der Landeshauptstadt PotsdamUnter großer Beteiligung der Potsdamer Zivilgesellschaft, insbesondere von migrations- und integrationsrelevanten Engagierten, wurde im Jahr 2023 das Integrati
Weiterlesen »
Erste Bürgerbeteiligung: Wärmeplanung für Herford muss bis 2028 stehenDie Stadt Herford ist dabei eine Wärmeplanung zu erstellen. Um darüber zu informieren und die Bürger zu beteiligen, sind drei Veranstaltungen zum Thema geplant.
Weiterlesen »