Die Stadt Herford ist dabei eine Wärmeplanung zu erstellen. Um darüber zu informieren und die Bürger zu beteiligen, sind drei Veranstaltungen zum Thema geplant.
Herford . Bis 2045 soll die Wärmeversorgung in Deutschland klimaneutral sein. Deshalb gibt es die kommunale Wärmeplanung – einen Plan, wie die Wärmeversorgung in Herford zukünftig aussehen könnte. Er ist gerade in Arbeit. Und die Stadt möchte die Bürgerinnen und Bürger daran beteiligen. Am Montag, 27. Mai, ab 18.30 Uhr können sich die Herford erinnen und Herford er informieren und einbringen. Bis 2028 muss die Herford er Wärmeplanung stehen.
Der erste Schritt war eine Bestandsaufnahme: Welche verschiedenen Wärmequellen gibt es in Herford? Wie heizen die Bürger derzeit? Kinderbetreuung steht zur Verfügung Die Auftaktveranstaltung für die Bürgerbeteiligung, die im DCC auf dem Bildungscampus, Mary-Somerville-Boulevard 4, stattfindet, ist die erste von dreien. Zwei weitere Veranstaltungen folgen in den kommenden Monaten.
Wärmeversorgung Kinderbetreuung Bürgerbeteiligung Wärmeplanung Greta Heineking Herford Deutschland Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wärmeplanung für Herford muss bis 2028 stehen: Erste BürgerbeteiligungDie Stadt Herford ist dabei eine Wärmeplanung zu erstellen. Um darüber zu informieren und die Bürger zu beteiligen, sind drei Veranstaltungen zum Thema geplant.
Weiterlesen »
Polizei Herford sucht vermissten 87-jährigen Mann aus HerfordEine Mantrailsuche blieb bislang ohne Erfolg. Der Mann ist schlank, hat weiße Haare und eine Halbglatze. Die Polizei bittet um Mithilfe.
Weiterlesen »
„Herford unplugged“ kehrt nach Herford zurück: Gastro öffnet extra sonntagsNach eineinhalb Jahren im Alt-Hiddenhausen kehrt das Musikformat für handgemachte Musik jetzt zurück. Neuer Veranstaltungsort ist am Gänsemarkt.
Weiterlesen »
PTA-News: Erste Group Bank AG: Erste Group -2-DJ PTA-News: Erste Group Bank AG: Erste Group startet gut ins neue Jahr, erwirtschaftet im ersten Quartal 2024 einen Nettogewinn von EUR 783 Mio Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt Wien
Weiterlesen »
Wärmeplanung: Langfristig nur ohne ErdgasBis 2026 müssen die deutschen Großstädte einen Wärmeplan vorlegen. Für die Menschen stellt sich die Frage: Geothermie oder Wärmepumpe? Die Versorgung mit Erdgas hat kaum Zukunft.
Weiterlesen »
Kommunale Wärmeplanung für Berlin: Senat will Hausbesitzern am Stadtrand früher Klarheit über Fernwärmeanschluss gebenAnfang 2026 will der Senat die Wärmeplanung für ein klimaneutrales Berlin vorlegen. Wo auch künftig kein Fernwärmenetz gebaut wird, sollen Anwohner jedoch schon früher erfahren.
Weiterlesen »