Kommunale Wärmeplanung für Berlin: Senat will Hausbesitzern am Stadtrand früher Klarheit über Fernwärmeanschluss geben

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kommunale Wärmeplanung für Berlin: Senat will Hausbesitzern am Stadtrand früher Klarheit über Fernwärmeanschluss geben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Anfang 2026 will der Senat die Wärmeplanung für ein klimaneutrales Berlin vorlegen. Wo auch künftig kein Fernwärmenetz gebaut wird, sollen Anwohner jedoch schon früher erfahren.

angeschlossen werden sollen. Es handele sich dabei um „stadtrandnahe Ein- und Zweifamilienhäuser. Dort wird sich ein Wärmenetz nicht lohnen“, sagte Udo Schlopsnies, Leiter der Arbeitsgruppe für Grundsatzfragen der Wärmewende in der Senatsumweltverwaltung.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Neben der Bestandsaufnahme des Sanierungsstands der Berliner Immobilien zählen dazu Potenzialanalysen, aus welchen Quellen künftig die Wärme zum Heizen der Wohnungen kommen kann. Neben den Heizkraftwerken, deren Betrieb nach derzeitigem Plan von Kohle auf Holzschnitzel umgestellt werden soll, untersucht das Land die Nutzung von Tiefengeothermie an mehreren Standorten.

Genügend Wärme für die Hauptstadt werde jedoch auch aus allen Quellen gemeinsam nicht gewonnen werden können, glaubt der Experte. „Ich fürchte, das alles wird nicht reichen. Deshalb schauen wir nach Brandenburg.“ Die Kommunen dort bitte man bereits, bei der Wärmeversorgung über den eigenen Bedarf hinaus zu planen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Terroranschlag: Senat sieht keine akute Bedrohung für BerlinBerlin & Brandenburg: Terroranschlag: Senat sieht keine akute Bedrohung für BerlinAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Straubing Tigers im Halbfinale: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!Straubing Tigers im Halbfinale: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!Straubing Tigers brechen ihren Viertelfinalfluch und stehen nach 3:2 im siebten Spiel gegen Schwenningen erstmals seit 2012 wieder im DEL-Halbfinale.
Weiterlesen »

Hohe Heizkosten in Berlin: 4000 kommunale Mieter müssen mehr als 1500 Euro nachzahlenHohe Heizkosten in Berlin: 4000 kommunale Mieter müssen mehr als 1500 Euro nachzahlenEtwa 40 Prozent der Haushalte bei den landeseigenen Wohnungsfirmen haben Nebenkosten-Nachforderungen erhalten. Eine Aufstellung des Senats zeigt, wo Mieter am meisten zahlen müssen.
Weiterlesen »

Wärmeplanung: Langfristig nur ohne ErdgasWärmeplanung: Langfristig nur ohne ErdgasBis 2026 müssen die deutschen Großstädte einen Wärmeplan vorlegen. Für die Menschen stellt sich die Frage: Geothermie oder Wärmepumpe? Die Versorgung mit Erdgas hat kaum Zukunft.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Druck auf Senat: Ärztlicher Leiter kündigtBerlin & Brandenburg: Druck auf Senat: Ärztlicher Leiter kündigtPsychisch auffällige oder suchtkranke Straftäter werden in speziellen Kliniken behandelt. Die Einrichtung in Berlin ist überfüllt. Nun zieht der Chefarzt Konsequenzen.
Weiterlesen »

Berlin: Schwarz-Rot zieht im Senat BilanzBerlin: Schwarz-Rot zieht im Senat BilanzBerlin (bb) - Der schwarz-rote Senat zieht bei seiner Sitzung am Dienstag (10.00 Uhr) Bilanz. CDU und SPD regieren am 27. April seit einem Jahr zusammen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:51:38