Bistum Dresden-Meißen: Streit im Kloster - acht Nonnen müssen ihr Zuhause in Bautzen auflösen

Job & Karriere Nachrichten

Bistum Dresden-Meißen: Streit im Kloster - acht Nonnen müssen ihr Zuhause in Bautzen auflösen
BautzenVatikanKatholische Kirche
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Knapp 600 Kilometer weit waren die Benediktinerinnen aus Dinklage zu ihrem Einsatz gereist. Die Zukunft eines fast 100 Jahre alten Klosters stand auf dem Spiel: Acht Nonnen inhatten sich so zerstritten, dass sie ihre gemeinsame Zukunft infrage stellten. Die Benediktinerinnen sollten sie in Kleingruppen und Einzelgesprächen versöhnen, so der Plan aus»Viele Monate des Ringens, des Hoffens und Bangens liegen hinter uns.

Ihr Umzug war auch im Vatikan nicht unbemerkt geblieben. Im September 2023 hatte die zuständige Kongregation in Rom die Rückkehr der drei Nonnen nach Bautzen angeordnet. Heinrich Timmerevers, Bischof von Dresden-Meißen, vermittelte die Benediktinerinnen aus Dinklage als Mediatorinnen. Kurze Zeit später informierten die Schwestern über das »Zerbrechen« ihrer Gemeinschaft. In der bisherigen Konstellation werde es »keine gemeinsame Zukunft« geben.

Drei Nonnen wechseln ins Kloster St. Clara in Dingolfing in Bayern. Eine will ins Ursprungskloster des Klarissenordens in Troyes in Frankreich ziehen. Die jüngste Nonne lässt ihr Gelübde zur Bindung an die Ordensgemeinschaft auslaufen und beginnt eine Ausbildung. Für die drei übrigen Schwestern sei bisher noch keine endgültige Entscheidung gefallen, heißt es im Abschiedsbrief. »Sie werden zur Probe zu den Dominikanerinnen von St. Magdalena in Speyer gehen.

Die Zukunft des Klosters, der erst 2010 eingeweihten Grotte, der Kirche und »des so geliebten Franziskusgartens« sei noch unklar, schreiben die Schwestern. »Wir stehen in der Armut des Nichtwissens.« Das Bistum sei noch auf der Suche nach einer guten Lösung.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Bautzen Vatikan Katholische Kirche

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dresden: Prozess um 'Honig-Streit' - Böhermann verliert erneutDresden: Prozess um 'Honig-Streit' - Böhermann verliert erneutJan Böhmermann geht im Rechtsstreit gegen die Firma eines Imkers leer aus. Das Gericht sieht in einer Werbeaktion ein „Ereignis der Zeitgeschichte“. Der umstrittene Honig soll wieder zu haben sein.
Weiterlesen »

Sachsen: 23-Jähriger in Dresden bei Streit verletztSachsen: 23-Jähriger in Dresden bei Streit verletztIn der Dresdener Altstadt bricht ein heftiger Streit aus. Es fliegen Fäuste. Nun ermittelt der Staatsschutz.
Weiterlesen »

Sachsen: Bistum: Extremismus und Mitarbeit in Pfarreien unvereinbarSachsen: Bistum: Extremismus und Mitarbeit in Pfarreien unvereinbarRechtzeitig vor den Wahlen zu den Ortskirchenräten stellt das Bistum Dresden-Meißen klar: Wer extremistische Haltungen vertritt, kann nicht in pastoralen Räten arbeiten.
Weiterlesen »

Leute: Böhmermann unterliegt erneut im 'Honig-Streit'Leute: Böhmermann unterliegt erneut im 'Honig-Streit'Dresden - ZDF-Satiriker Jan Böhmermann unterliegt im «Honig-Streit» ein weiteres Mal. Das Oberlandesgericht Dresden wies die Berufung in einem
Weiterlesen »

Personalie : Neuer Chefarzt der Neurologie am Elblandklinikum MeißenPersonalie : Neuer Chefarzt der Neurologie am Elblandklinikum MeißenDr. Moritz Brandt (46) wechselt von Dresden nach Meißen. Er beerbt Professor Martin Wolz auf dem Chefarztposten der Klinik für Neurologie und Geriatrie.
Weiterlesen »

Personalie : Neuer Chefarzt der Neurologie am Elblandklinikum MeißenPersonalie : Neuer Chefarzt der Neurologie am Elblandklinikum MeißenDr. Moritz Brandt (46) wechselt von Dresden nach Meißen. Er beerbt Professor Martin Wolz auf dem Chefarztposten der Klinik für Neurologie und Geriatrie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:54:43