Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Tausendsassa USB-C unter der Lupe

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Tausendsassa USB-C unter der Lupe
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Die Schnittstelle USB-C ist praktisch, aber im Detail kompliziert. Den aktuellen Stand und was bald kommt verrät Folge 2024/6 des Podcasts Bit-Rauschen.

Der Verbindungsstandard USB-C feiert 2024 den zehnten Geburtstag. Die Universalbuchse für Daten, Bildsignale und Strom hat sich auf breiter Front durchgesetzt. Die zunächst USB Typ C genannte Technik baut auf dem mittlerweile schon 28 Jahre alten Universal Serial Bus auf, allerdings vorwiegend auf dem moderneren USB 3.0 aus dem Jahr 2008.USB-C kam gleichzeitig mit USB 3.1, das wiederum den schnelleren Transfermodus SuperSpeed+ mit 10 Gbit/s statt zuvor 5 Gbit/s spezifizierte.

USB-C brachte vor allem den wendbaren und kompakteren Stecker, der auch in Smartphones passt, und trotzdem viel mehr Kontakte für ganz neue Funktionen bereitstellt. Damit ermöglichte USB-C die flexible Nutzung auch für den Anschluss von Monitoren oder auch von PCI-Express-Hardware, denn auch Thunderbolt nutzt seit Thunderbolt 3 dieselben Stecker und Buchsen, aber andere Kabel. Für viele Leute ist im Alltag die Ladetechnik USB Power Delivery wichtig, kurz USB-PD.

Nun gibt es USB4 mit bis zu 40 Gbit/s, geplant sind aber schon 80 Gbit/s sowie hohe Ladeleistungen von bis zu 240 Watt .Unsere c’t-Artikel finden Sie übrigens auch im digitalen Abo heise+. Wenn Sie dieses Angebot noch nicht kennen, können Sie jetzt günstig reinschnuppern und uns damit unterstützen. Unter „Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bit-Rauschen: OpenAI-Chef Altman will die Chipbranche umkrempelnBit-Rauschen: OpenAI-Chef Altman will die Chipbranche umkrempelnDie KI-Firma OpenAI giert nach Rechenleistung und spricht über Billioneninvestitionen. Intel patzt bei seinen Compilern und kündigt 1,4-Nanometer-Technik an.
Weiterlesen »

Mittwoch: Probleme der Fluglinien mit Boeing, AMD beim CPU-Export benachteiligtMittwoch: Probleme der Fluglinien mit Boeing, AMD beim CPU-Export benachteiligt'Jahrzehnte-Problem' bei Boeing + Ungleichheiten bei US-Sanktionen + Urheberrecht im Internetarchiv + Appell gegen AI Act + KI-Umfrage + Bit-Rauschen zu USB-C
Weiterlesen »

Samsung bringt Notebook mit Snapdragon X Elite-Prozessor auf den MarktSamsung bringt Notebook mit Snapdragon X Elite-Prozessor auf den MarktSamsung gehört zu den ersten Herstellern, die ein Notebook mit Qualcomms kommendem ARM-Prozessor Snapdragon X Elite auflegen. In der Benchmark-Datenbank von Geekbench ist kürzlich schon das Galaxy Book 4 Edge aufgetaucht. Der Snapdragon X Elite übertrifft die aktuellen Notebook-Prozessoren von AMD und Intel in der Singlethreading-Leistung und liegt leicht über dem Niveau von Intels schnellsten Core-Ultra-CPUs in der Multithreading-Leistung. Das Galaxy Book 4 Edge wird voraussichtlich zwischen 1700 und 1900 Euro kosten und ein 14 Zoll großes Display, 16 GByte RAM und eine 512-GByte-SSD enthalten.
Weiterlesen »

Mobile Energiequelle: Die Ugreen PowerRoam 2200 im TestMobile Energiequelle: Die Ugreen PowerRoam 2200 im TestBei der Ugreen PowerRoam 2200 handelt es sich um eine Power-Station mit 2048 Wh. Es stehen eine Vielzahl an USB-Ports zur Verfügung. Dazu zählen 4 USB-C Ports. Diese können unterschiedlich viel Leistung abgeben. Der erste USB-C-Port gibt bis zu 140 Watt aus. Der zweite USB-C-Port ist in der Lage, ...
Weiterlesen »

Europas nächster eigener Prozessor kommt mit ChipletsEuropas nächster eigener Prozessor kommt mit ChipletsSiPearl entwickelt für neue Supercomputer den zweiten europäischen Prozessor Rhea-2. Er wird komplexer als Rhea-1.
Weiterlesen »

Geekom A7: Mini-PC mit AMD Ryzen R9-Prozessor und viel SSD-PlatzGeekom A7: Mini-PC mit AMD Ryzen R9-Prozessor und viel SSD-PlatzBeim Geekom A7 handelt es sich um einen Mini-PC auf AMD Ryzen R9 7940HS-Basis. Für die Grafik ist eine AMD Radeon Graphics verantwortlich. Mit an Bord sind eine 2 Terabyte SSD und 32 GB DDR5-Dual-Channel-RAM. Der Geekom A7 verfügt über Bluetooth 5.2 und Wi-Fi 6. Mit 112,4 x 112,4 x 37 mm fällt der ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:54:13