Anzeige / Werbung Hätte man vor anderthalb Jahren gesagt, dass der Bitcoin-Kurs bald auf hunderttausende Dollar steigen wird, wäre man wahrscheinlich nicht ernst genommen worden. Zumindest nicht so sehr
Hätte man vor anderthalb Jahren gesagt, dass der Bitcoin-Kurs bald auf hunderttausende Dollar steigen wird, wäre man wahrscheinlich nicht ernst genommen worden. Zumindest nicht so sehr wie heute. Heute gelten Prognosen von 100.000 Dollar bis Jahresende fast schon als konservativ. Zahlreiche Experten haben schon deutlich höhere Kursziele für die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung ausgesprochen.
Durch die Halbierung der Ausgaberate neuer Bitcoin kommt es bei gleichbleibender oder steigender Nachfrage früher oder später zu höheren Preisen. In der Vergangenheit waren die anderthalb Jahre nach dem Bitcoin Halving immer extrem bullish. Auch die Spot Bitcoin ETFs, die in den USA im Januar dieses Jahres zugelassen wurden, gelten als eines der bullishsten Ereignisse in der Geschichte der Kryptowährung.
Dennoch ist der digitale Währungsmarkt nach wie vor extrem volatil und die Frage, ob Bitcoin jemals wieder unter die 50.000 Dollar Marke fallen wird, hängt von vielen Faktoren ab. Kommt es nun tatsächlich schnell zum Bullrun auf 150.000 Dollar, ist es gut denkbar, dass auch nach einer scharfen Korrektur, wie sie anderthalb Jahre nach jedem Halving eingetreten ist, nicht mehr reicht, um den Kurs unter die 50.000 Dollar Marke zu drücken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bitcoin-Kurs fällt deutlich - nur knapp über 60 000 US-DollarFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung Bitcoin ist vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed in einem allgemein schwachen Marktumfeld deutlich gefallen. Am Dienstagnachmittag
Weiterlesen »
Bitcoin erholt sich - Kurs steigt über 65 000 US-DollarFRANKFURT (dpa-AFX) - Die älteste und bekannteste Digitalwährung Bitcoin hat am Freitag wieder an Wert gewonnen. Am Nachmittag stieg der Kurs auf der Handelsplattform Bitstamp auf ein Tageshoch bei 65
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro unter die Marke von 1,07 US-Dollar fälltDer Kurs des Euro ist am Freitag nach US-Konjunkturdaten unter 1,07 US-Dollar gesunken.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro unter 1,08 US-Dollar bleibtDer Euro hat am Donnerstag nach den Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) nachgegeben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro unter 1,08 US-Dollar bleibtDer Euro hat am Donnerstag vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) weiter unter der Marke von 1,08 US-Dollar notiert.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro unter 1,08 US-Dollar bleibtDer Euro hat am Donnerstag vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) weiter unter der Marke von 1,08 US-Dollar notiert.
Weiterlesen »