Das Klinikum Herford verliert nach Peter Hutmacher nun auch sein zweites Vorstandsmitglied. Bitter sind die Gründe, warum beide Chefs nicht mehr weitermachen.
Der zweite Schlag sitzt noch tiefer als der erste. Denn nun verliert das Klinikum Herford auch sein zweites Vorstandsmitglied. Nachdem Vorstandssprecher Peter Hutmacher entschieden hat, die Kreisklinik en Herford -Bünde zu verlassen, nimmt nun seine Kollegin Maren Thäter ihren Hut. Sie hat auf der Verwaltungsratssitzung am Montag um Auflösung ihres Vertrages gebeten. Somit ist die Kontinuität, für die Thäter, trotz des Verlustes von Hutmacher, sorgen sollte, dahin.
Dass Thäter selbst um Vertragsauflösung gebeten hat, bleibt unerwähnt Nun richtet Müller das Licht auf andere Verwaltungsratsmitglieder. Dass Thäter selbst um Vertragsauflösung gebeten hat, bleibt unerwähnt. Maren Thäter und er seien „gemeinsam zu dem Ergebnis gekommen, dass im Interesse der Kreiskliniken Herford-Bünde AöR ein Neustart auf der Vorstandsebene gut und sinnvoll angezeigt ist“, heißt es weiter in der Pressemitteilung.
Wochenkommentar Klinikum CDU SPD Neue Westfälische Klinikum Herford Jürgen Müller Maren Thäter Peter Hutmacher Dortmund Herford Meta_Artikelklasse_Kommentar Meta_Themen_Gesundheit Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herforder Klinikum: Puppen dienen als TestpatientenAngehende Ärztinnen und Ärzte üben an Simulatoren, mit Patienten umzugehen. So haben sie schon Erfahrungen, wenn sie echten Kranken gegenüber treten.
Weiterlesen »
Leichenfund am Herforder Klinikum - Gaffer lassen sich nur widerwillig wegschickenDer Mann lag in einem Bachlauf nahe des Klinikums und wurde gegen 14.30 Uhr zufällig von Passanten entdeckt, die sofort die Ärzte des Klinikums informierten.
Weiterlesen »
Leichenfund: Toter war Patient im Herforder KlinikumDer 64-jährige Mann aus Löhne war im Rahmen einer Therapiemaßnahme im Klinikum untergebracht. Die Unternehmensleitung reagiert mit Bestürzung.
Weiterlesen »
Im Herforder Rathaus wird eines der letzten Todesurteile der Bundesrepublik gefälltDrei Männer brechen in Vlotho bei der Familie eines britischen Offiziers ein. Einer der Täter ist bewaffnet und tötet den Oberst. Darauf steht der Galgen.
Weiterlesen »
Brillen-Discounter „brillen.de“ eröffnet Filiale in der Herforder CityEin weiteres Brillengeschäft soll in der Werrestadt in der Bäckerstraße für den richtigen Durchblick sorgen. Schräg gegenüber von Fielmann eröffnet „brillen.de“
Weiterlesen »
Seit vier Monaten: Darum liegt der Baumstumpf immer noch auf dem Herforder WilhelmsplatzKurz vor Weihnachten ist eine Linde umgeknickt. Die Stadt möchte auf der Fläche einen neuen Baum pflanzen. Doch dafür muss der Stubben erst entfernt werden.
Weiterlesen »