Trübes Wasser, tote Fische und bläuliche Algenteppiche, die bis ans Ufer reichen – schon wieder Blaualgen-Alarm am Tegeler See!
Vorsicht ist geboten: „Vor allem Kinder und Hunde sollen Ansammlungen von Pflanzenresten oder Wasserbereiche, die sichtlich grün sind oder Schlieren aufweisen, prinzipiell vorsorglich meiden“, warnt Benjamin Ciupek vom Landesamt für Gesundheit und Soziales.
Der Tegeler See, als zweitgrößtes Berliner Gewässer, wird bereits regelmäßig kontrolliert und das Wasser aufbereitet. Trotzdem sollen jetzt „die relevanten Stellen am kommenden Montag erneut beprobt und sämtliche Parameter überprüft“ werden, versichert Ciupek. Ein Badeverbot gibt es nicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Blaualgen: Badeverbot in Wiesenfelden und FalkenfelsDas Gesundheitsamt Straubing hat bis auf Weiteres ein Badeverbot für zwei Weiher im Landkreis Straubing-Bogen verhängt. Grund dafür sind Blaualgen.
Weiterlesen »
Verbände schlagen wegen Wärmepumpen-Absatz AlarmDas Hick-Hack um das Gebäudeenergiegesetz sorgt nicht nur im Bundestag für Ärger, es schadet ganz offenbar auch der Klimapolitik. Ein offener Brief zahlreicher Verbände beklagt einen deutlichen Rückgang beim Kauf von Wärmepumpen. Auch Gebäudesanierungen seien weniger gefragt.
Weiterlesen »
Löwen-Alarm im Berliner SüdenZur Suche nach der mutmaßlichen Löwin in Kleinmachnow informiert die Polizei Brandenburg in Kürze zum Stand der Dinge. Verfolgen Sie die PK bei ZDFheute live:
Weiterlesen »
Löwinnen-Alarm in Brandenburg: Großfahndung nach RaubkatzeRaubtieralarm südlich von Berlin: Seit der Nacht suchen Polizei und Feuerwehr nach einer mutmaßlichen Löwin, die in Kleinmachnow gesichtet wurde. Wo das Tier ausgebüxt sein könnte, ist nach wie vor offen.
Weiterlesen »
Löwen-Alarm in Berlin: Polizei sucht weiter – Clan-Mitglied macht brisante AndeutungAuch am Freitagmorgen gibt es noch immer keine Spur von der Löwin
Weiterlesen »
Raubkatzen-Alarm: Polizei setzt Suche fortUnklar ist das Schicksal d. Tieres,sollte es gefunden werden.'Wenn man so einen Löwen trifft (Narkosegewehr), fällt der nicht direkt um und schläft ein. Es gibt eine Stressphase, er hat diesen Pfeil im Hintern, wird erst mal losrennen und Radau machen.'
Weiterlesen »