Sommerzeit ist Seezeit, nur leider gibt es gerade dann häufig Blaualgen im Wasser. Wie man diese erkennt und warum sie gefährlich sind.
Die Temperaturen in Deutschland sind wohlig warm bis brütend heiß und das bedeutet für viele: ab an den See für eine schöne Abkühlung. Doch nicht jedes Gewässer ist bei hohen Temperaturen dafür geeignet.
Denn verantwortlich für diese Veränderungen im Wasser können Cyanobakterien sein, besser bekannt als Blaualgen. Und die können die Wasserqualität massiv beeinträchtigen und in hoher Konzentration gefährlich für Mensch und Tier sein.mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links.
Informationen über diese können jeweils über eine Deutschlandkarte des Umweltbundesamtes gefunden werden.
Push2facebook Push2twitter Alltagsfrage Urlaub & Freizeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sicheres Badevergnügen: Wie erkennt man Blaualgen im Wasser?Durchfall oder Ausschlag nach dem Badespaß? Das wünscht sich wohl niemand. Grund genug, nicht in Gewässer zu springen, in denen es zu viele Blaualgen gibt. So finden Sie das heraus.
Weiterlesen »
Sicheres Badevergnügen: Wie erkennt man Blaualgen im Wasser?Durchfall oder Ausschlag nach dem Badespaß? Das wünscht sich wohl niemand. Grund genug, nicht in Gewässer zu springen, in denen es zu viele Blaualgen gibt. So finden Sie das heraus.
Weiterlesen »
Baden im See: Wie man giftige Blaualgen im Wasser erkenntImmer wieder haben Menschen nach dem Besuch eines Badegewässers Durchfall oder Ausschlag. Das kann an einer hohen Konzentration von Blaualgen liegen. Wir sagen Ihnen, wie Sie die Bakterien im Wasser erkennen.
Weiterlesen »
Wasser trinken: Wie viel ist gesund und wie viel ist zu viel?Viel trinken ist gut. Aber was und wie viel ist zu viel? So trinken Sie richtig.
Weiterlesen »
Blaualgen: Die Gefahr im Wasser | Leben & WissenSommerzeit, Badezeit – doch Vorsicht! Viele Seen in Deutschland sind mit Blaualgen belastet. Das bedeutet: Badewarnung oder sogar Badeverbot! Doch sind sie gefährlich oder nur eklig?
Weiterlesen »
Radeln statt Baden: Blaualgen im Altmühlsee so schlimm wie nieDie Landwirte haben wohl einen nicht unerheblichen Anteil an der aktuellen Plage zu verantworten.
Weiterlesen »