Die Infektionszahlen steigen landesweit. Damit könnten auch die Probleme steigen, wenn sich die Tiere anstecken. Hintergrund ist die sogenannte Viruslast.
Kreis Herford . Landesweit wird die Blauzungenkrankheit zum Problem. Auch im Kreisgebiet breitet sie sich immer weiter aus. Den ersten Nachweis der Viruserkrankung im Wittekindsland gab es für die Tiermediziner des Kreisveterinäramts bereits am 12. Juli. Mittlerweile sind es - Stand Freitagmorgen - sechs Fälle. „Das kann sich aber stündlich ändern“, erklärt Tierärztin Tanja Hochstätter, Leiterin des Kreisveterinäramtes in Herford.
Doch jetzt gibt es eine erneute Erkrankungswelle. So verläuft die Krankheit bei Tieren Etwa eine Woche nach der Infektion zeigen sich bei den Tieren die ersten Symptome: Sie werden apathisch, bekommen Fieber, sondern sich von der Herde ab. Schließlich schwellen die Schleimhäute im Maul an und die Zunge hängt heraus. Gleichzeitig steigt der Speichelfluss extrem an und es bildet sich Schaum am Maul.
Viruslast Tierkrankheit Infektionszahl Blauzungenkrankheit Friedrich-Loeffler-Institut Tanja Hochstätter Kreis Herford Herford Niederlande Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Natur_Klima_Umwelt Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Blauzungenkrankheit erreicht den Kreis Herford: Das Wichtigste zur TierseucheIn den Nachbarländern von NRW grassiert die Krankheit schon länger. Für die Tiere ist sie gefährlich, für Landwirte folgenreich.
Weiterlesen »
Blauzungenkrankheit im Kreis Herford festgestellt: Das Wichtigste zur TierseucheIn den Nachbarländern von NRW grassiert die Krankheit schon länger. Für die Tiere ist sie gefährlich, für Landwirte folgenreich.
Weiterlesen »
Kader aufgestockt: So viel Herford steckt im SC HerfordDer Landesliga-Aufsteiger hat sein Team verstärkt. Gezielt mit offensiver Qualität und Herforder Lokalspirit. Nur bei den Zielen ist man sich nicht einig.
Weiterlesen »
Tierseuche: Blauzungenkrankheit: Bislang keine neuen Fälle bekanntAlsfeld/Wiesbaden (lhe) - Die Zahl der mit der Blauzungenkrankheit infizierten Tiere ist in Hessen bislang nicht gestiegen. «Es ist damit zu rechnen, dass
Weiterlesen »
Hessen: Blauzungenkrankheit: Bislang keine neuen Fälle bekanntDa sich das Virus über Mücken verbreitet, wird mit weiteren erkrankten Tieren gerechnet. Zwar können Wiederkäuer geimpft werden, vor einer Infektion schützt dies aber nicht.
Weiterlesen »
Tiere: Fälle von Blauzungenkrankheit im Rhein-Sieg-KreisSiegburg - Der Rhein-Sieg-Kreis im Umkreis von Bonn vermeldet mehrere Fälle der Blauzungenkrankheit. Laut einer Pressemitteilung sind mehrere Betriebe
Weiterlesen »