Blick auf Opfer und Täter : KBV startet Wanderausstellung zur Rolle der Ärzteschaft im Nazi-Reich

Gesellschaft Nachrichten

Blick auf Opfer und Täter : KBV startet Wanderausstellung zur Rolle der Ärzteschaft im Nazi-Reich
SportDopingEhrenamt
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 55%

Am Donnerstag wird die Wanderausstellung „Systemerkrankung. Arzt und Patient im Nationalsozialismus“ feierlich eröffnet. Die KBV-Spitze spricht von „historischer Verantwortung“, die man übernehme.

Berlin. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung eröffnet am Donnerstag in Berlin die Wanderausstellung „Systemerkrankung. Arzt und Patient im Nationalsozialismus“. KBV-Vorstandschef Dr. Andreas Gassen sagte im Vorfeld, Ärztinnen und Ärzte hätten im „Dritten Reich“ eine Schlüsselfunktion innegehabt.

Auch „schlichtweg als Menschen“ sei man dies sowohl den Opfern der Vergangenheit als auch „unserer Verantwortung für die Zukunft“ schuldig.Schlüsselfunktion im NS-ReichDie Ausstellung bildet den Abschluss eines von der Vertreterversammlung im Jahr 2018 initiierten Forschungsprojekts zur Vorgängerorganisation der KBV, der Kassenärztlichen Vereinigung Deutschlands .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Sport Doping Ehrenamt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hoffnung auf den zweiten Blick für 'Hochzeit auf den ersten Blick'Hoffnung auf den zweiten Blick für 'Hochzeit auf den ersten Blick'Die Durchschnitts-Quote fiel für den Auftakt von 'Hochzeit auf den ersten Blick' mau aus, doch der Blick auf die AEOS-Kurve zeigt zumindest: Im Verlauf des Abends baute das Format merklich Reichweite auf.
Weiterlesen »

Hilfe beim Blick über den Tellerrand: Wie der Innovationsprozess den Blick für neue Lösungen öffnetHilfe beim Blick über den Tellerrand: Wie der Innovationsprozess den Blick für neue Lösungen öffnetUnternehmen wollen stets mit neuen Produkten überzeugen. Forschende übernehmen eine zentrale Rolle entlang des Innovationsprozesses. Dabei gibt es immer wieder Herausforderungen.
Weiterlesen »

Gedenkfeier für NSU-Opfer: Gedenken an NSU-Opfer - Özoğuz: wichtiger Tag für AngehörigeGedenkfeier für NSU-Opfer: Gedenken an NSU-Opfer - Özoğuz: wichtiger Tag für AngehörigeZwickau/Chemnitz (sn) - 13 Jahre nach Selbstenttarnung der rechtsextremen Terrorzelle NSU wird diesen Montag ihrer Opfer gedacht. Am Gedenkort in Zwickau,
Weiterlesen »

6551 Opfer gezählt: Statistik: Wieder mehr Opfer häuslicher Gewalt in Thüringen6551 Opfer gezählt: Statistik: Wieder mehr Opfer häuslicher Gewalt in ThüringenErfurt (th) - In Thüringen sind im vergangenen Jahr erneut mehr Fälle von häuslicher Gewalt gezählt worden. Wie aus dem neuen Lagebild «Häusliche Gewalt»
Weiterlesen »

Nach Ampel-Aus : KBV: Mit Entbudgetierung und Entbürokratisierung können Praxen erst einmal nicht rechnenNach Ampel-Aus : KBV: Mit Entbudgetierung und Entbürokratisierung können Praxen erst einmal nicht rechnenEntbudgetierung der Hausärzte, Bagatellgrenzen bei Wirtschaftlichkeitsprüfungen: Mit ihnen brauchen Praxen nach dem Ampel-Aus nicht mehr zu rechnen, glaubt die KBV. Sie hofft auf einen klugen Neustart unter einer neuen Regierung.
Weiterlesen »

KBV kann Veranstaltung nicht durchführen : Praxen wissen immer noch nicht, wie die ePA in echt aussiehtKBV kann Veranstaltung nicht durchführen : Praxen wissen immer noch nicht, wie die ePA in echt aussiehtDie KBV hegt ganz leise die Hoffnung, dass der flächendeckende Rollout der elektronischen Patientenakte doch später als Mitte Februar 2025 stattfinden könnte. Grund sind die Vorbereitungen, die nicht nach Zeitplan laufen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:59:39