Blick hinter den hohen Bauzaun: Großprojekt 2. Stammstrecke

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Blick hinter den hohen Bauzaun: Großprojekt 2. Stammstrecke
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 84%

Besucher können heute die Großbaustelle zur Zweiten Stammstrecke in der Münchner Innenstadt besichtigen. Fachleute vor Ort beantworten Fragen. Nach heutigem Stand soll das Großprojekt bis 2037 fertig werden und über sieben Milliarden Euro kosten.

Die Deutsche Bahn präsentiert anlässlich der Feiern zum Münchner Stadtgeburtstag heute die Großbaustelle zur zweiten S-Bahn-Stammstrecke am Marienplatz. Bürger erhalten so im Infozentrum am Marienhof und auf dem Baufeld seit langer Zeit erstmals Einblick in den Stand des umstrittenen Großprojekts.Es soll den Nahverkehr in der Region München stark verbessern und stabiler machen.

Fachleute sind da für Fragen an diesem "Tag der offenen Baustelle" direkt hinter dem Münchner Rathaus. Besucher können Bagger, Kräne, Bohrer und Pumpen begutachten oder sich erklären lassen, wie die Bahn mit Hebeinjektionen dafür sorgt, dass sich die Gebäude in der Nähe nicht absenken. So wird die Frauenkirche gestützt während der Bauarbeiten, genauso wie Händler in der Dienerstraße, darunter etwa Feinkost Dallmayr.

Einlass am Marienhof ist seit 10 Uhr. Der Besuch ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Es gibt ein Kinderprogramm und Führungen.Das Projekt geht nach jahrelangen Verzögerungen jetzt besser voran. Zum Beispiel bei den Maximiliansanlagen auf der rechten Isarseite in der Nähe des Landtags. Dort seien jetzt Kampfmittelmitteluntersuchungen abgeschlossen. EinigeBis zum Herbst müsse noch eine alte Fernwärmeleitung herausgerissen werden.

Die Bahn will die Baustelle herzeigen und für das Ergebnis werben, an Bahnhöfen und Tunnelröhren – und zeigen, was da zwischen 2035 und 2037 fertig sein soll zu einem Preis von über sieben Milliarden Euro, nach heutigem Stand.Kurz nach der Öffnung waren schon mehr als 200 Interessierte dabei, die Baustelle zu besichtigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tod am BauzaunTod am BauzaunLudwig Wegner stirbt bei einem Brandanschlag auf einen Bauwagen.
Weiterlesen »

Sunmaxx liefert grüne Wärme und Strom für kommunales Großprojekt in Echterdingen in Baden-WürttembergSunmaxx liefert grüne Wärme und Strom für kommunales Großprojekt in Echterdingen in Baden-WürttembergDresden (ots) - Europas führender PVT-Hersteller Sunmaxx liefert seine PVT-Module für ein kommunales Projekt mit kalter Nahwärme in Echterdingen in Baden-Württemberg. Die goodmen energy GmbH, ein Planungsunternehmen
Weiterlesen »

Bremer erweitert in einem Großprojekt den Standort PaderbornBremer erweitert in einem Großprojekt den Standort PaderbornEs begann vor 77 Jahren mit Stahlbetonfertigteilen, mittlerweile ist Bremer ein ganzheitlicher Anbieter der Baubranche. Bald entsteht ein neues Bürogebäude.
Weiterlesen »

Beton-Spezialist Bremer erweitert in einem Großprojekt den Standort PaderbornBeton-Spezialist Bremer erweitert in einem Großprojekt den Standort PaderbornVor 77 Jahren ging es mit Stahlbetonfertigteilen los, mittlerweile ist Bremer SE ein ganzheitlicher Anbieter. Bald soll ein neues Bürogebäude entstehen.
Weiterlesen »

Großprojekt Klimaneutralität: Wiedervernässung im Mannshagener MoorGroßprojekt Klimaneutralität: Wiedervernässung im Mannshagener MoorZwischen Stralsund und Greifswald wird daran gearbeitet, ein Naturschutzgebiet wieder zu vernässen: das Mannshagener Moor. Es ist ein wichtiger Baustein für Mecklenburg-Vorpommerns Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden.
Weiterlesen »

Großprojekt Klimaneutralität: Wiedervernässung im Mannhagener MoorGroßprojekt Klimaneutralität: Wiedervernässung im Mannhagener MoorZwischen Stralsund und Greifswald wird daran gearbeitet, ein Naturschutzgebiet wieder zu vernässen: das Mannhagener Moor. Es ist ein wichtiger Baustein für Mecklenburg-Vorpommerns Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:08:04