Blick in die Zeitungen von morgen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Blick in die Zeitungen von morgen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Viele Zeitungen beschäftigen sich mit dem Grundsatzprogramm, das die CDU auf ihrem Bundesparteitag in Berlin beschlossen hat.

Die Delegierten des CDU-Bundesparteitags in Berlin haben einstimmig das neue Grundsatzprogramm angenommen. "Die CDU will schrittweise die Wehrpflicht wieder einführen und klammert sich an die Atomkraft. Die gravierendste Kursänderung betrifft Migration. Deutschland soll sich mit einem Ruanda-Modell Flüchtlinge vom Leib halten.

"Es soll zum einen als Signal nach innen wirken – Stichwort Selbstvergewisserung –, zum anderen als Orientierung für alle, die sich überlegen, die CDU zu wählen. Anders als Parteien, die auf eine bestimmte Wählerklientel festgelegt sind, stellt sich für die CDU als Volkspartei die große Herausforderung, eine Klammer zu setzen um ein großes bürgerliches Lager.

"Ein angebliches Rekordergebnis bei den Scheinwahlen im März im Rücken, inszeniert sich Putin mit großem Selbstbewusstsein und ebenso großer Siegesgewissheit. Russland als Weltstaat, der im Schulterschluss mit China eine neue Weltordnung baut und dem Westen scheinheilig einen Dialog anbietet. Glaubt er wirklich selbst daran?""All die Lügen, die in diesen Tagen Putins Stärke unterstreichen sollen, sind in Wahrheit Hinweise auf seine Schwäche.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Blick in die Zeitungen von morgenBlick in die Zeitungen von morgenViele Zeitungen kommentieren die Verlegung des Vorauskommandos der Bundeswehr nach Litauen, wo die östliche Außengrenze der NATO verstärkt werden soll.
Weiterlesen »

Blick in die Zeitungen von morgenBlick in die Zeitungen von morgenViele Zeitungen kommentieren die heute vorgestellte Kriminalstatistik, wonach es 2023 mehr Gewalttaten gab und mehr tatverdächtige Ausländer.
Weiterlesen »

Blick in die Zeitungen von morgenBlick in die Zeitungen von morgenKommentiert wird die am Abend beschlossene EU-Asylreform. Die MITTELDEUTSCHE ZEITUNG aus Halle (Saale) findet es richtig, dass die EU den Umgang mit Flüchtlingen vereinheitlichen will.
Weiterlesen »

Blick in die Zeitungen von morgenBlick in die Zeitungen von morgenEin Thema in den Kommentaren ist das Treffen zwischen der Bundesregierung und der Baubranche zum Wohnungsmangel.
Weiterlesen »

Blick in die Zeitungen von morgenBlick in die Zeitungen von morgenSämtliche Zeitungen kommentieren den iranischen Angriff auf Israel. Die NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG schreibt:
Weiterlesen »

Blick in die Zeitungen von morgenBlick in die Zeitungen von morgenKommentiert wird das Treffen von Bundeskanzler Scholz und Chinas Staatschef Xi.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 11:14:37