Gibt es eine Grauzone bei Blitzer-Apps und wie kann ich mich alternativ warnen lassen? Hier gibt's Infos zum Verbot und legale Möglichkeiten.
Kontrollen Blitzermarathon 2024: Hier solltet ihr ab heute aufpassen 📸 Die Polizei kontrolliert zum Blitzermarathon verstärkt in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und anderen Bundesländern. Hier checken, welche Regionen betroffen sind!
Darf der Beifahrer eine Blitzer-App während der Fahrt benutzen? Der Fahrer selbst darf also keine Blitzer-Apps bei der Fahrt benutzen, der Beifahrer aber schon und die Warnung weitergeben oder? Auch hier gibt es ein ganz klares Nein. Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat im Februar 2023 entschieden, dass auch dieses Szenario verboten ist.
Auf Nachfrage teilten die Innenministerien in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit, dass auch bei jeder Verkehrskontrolle ganz allgemein auf Radarwarngeräte geachtet würde. Nach den Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes aber eher mit mäßigem Erfolg. Im vergangenen Jahr hat die Polizei in beiden Bundesländern insgesamt 272-mal die Nutzung von Radarwarngeräten festgestellt. Zum Vergleich hat die Polizei in beiden Bundesländern zusammen 102.
Eine legale Alternative sind ironischerweise: die Blitzer-Warnapps. Noch vor der Fahrt kann man bei vielen Apps die Strecke kontrollieren – und das ganz legal. Die Standorte müsste man sich dann allerdings merken. So wird eine ähnliche Situation wie bei den Hinweisen im Radio geschaffen: Den ungefähren Standort eines Blitzers zu erfahren, ist okay. Unmittelbar davor gewarnt zu werden, eben nicht.
Alexa Sinz ist Pressesprecherin vom ADAC Nordbaden. Sie findet die Regelung gut: „So wird generell Transparenz geschaffen und der Eindruck heimlichen Abkassierens vermieden.“ Auch ein Sprecher des Innenministeriums äußert sich gegenüber den BNN ähnlich:
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Podcast-Player in der Übersicht: Diese Apps gibt es für iOS und AndroidDu willst unterwegs nicht auf deinen liebsten Podcast verzichten? Dann brauchst du einen richtig guten Player. Wir zeigen dir die spannendsten Podcast-Apps für Android und iOS. Auf langen Auto- oder Zugfahrten
Weiterlesen »
Porsche SE-Aktie gibt nach: Gewinn von Porsche Holding gibt nach - Verbesserung in 2024 angestrebtDie Porsche Holding will dieses Jahr die Verschuldung reduzieren und bestenfalls den Gewinn etwas steigern.
Weiterlesen »
„Star Trek“-Chef gibt Gewissheit über Zukunft der Sci-Fi-Reihe: „Es gibt einen Plan“Aktuell ist es ziemlich ruhig an der „Star Trek“-Filmfront. Doch der Filmproduzent Trevor Roth von Roddenberry Entertainment hat gute Neuigkeiten..
Weiterlesen »
Wilhelm Noll-Beifahrer Fritz Cron (92) verstorbenDer Gespannsport hält offenbar fit. Das erfolgreiche deutsche Seitenwagen-WM-Duo Wilhelm Noll und Fritz Cron ist gemeinsam unfassbare 182 Jahre alt geworden.
Weiterlesen »
Bart Notten: Ein legendärer Beifahrer und Förderer des NachwuchsesBart Notten, ein bekannter Beifahrer im Crossgespann-Sport, begann seine Karriere 1968 und gewann 1971 den ersten FIM-Cup. Nach seinem Rücktritt engagierte er sich für die Nachwuchsförderung und hatte großen Erfolg damit.
Weiterlesen »
Julius Tannert mit Pirmin Winklhofer als BeifahrerPirmin Winklhofer wird künftig an der Seite von Julius Tannert im Skoda Fabia RS Rally2 sitzen und die Erfahrung zahlreicher Weltmeisterschaftsläufe ins Cockpit bringen.
Weiterlesen »