Blockierte Flächen in der Stadt: Paris verteuert Parken für schwere Autos

Wirtschaft Nachrichten

Blockierte Flächen in der Stadt: Paris verteuert Parken für schwere Autos
Verbraucher & ServiceParisSUV
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

In den Außenbezirken sollte nach der Befragung etwas weniger fällig werden. Bei einer Bürgerbefragung, an der sich nur knapp sechs Prozent der Stimmberechtigten beteiligten, votierten 54,5 Prozent für die Anhebung.Greifen soll der Tarif für Verbrenner- und Hybridmodelle mit einem Gewicht ab 1,6 Tonnen und Elektromodelle ab zwei Tonnen Gewicht. Für private Parkhäuser gilt die Regelung nicht.

Die Überwachung der neuen Regelung ist in Paris relativ einfach. Das bezahlte Parken wird in der französischen Hauptstadt ohnehin seit einiger Zeit mit Videowagen kontrolliert, die die Kennzeichen der abgestellten Autos erfassen. Wer parkt, muss am Parkautomaten zuvor sein Kennzeichen eingeben. Beim automatischen Abgleich der Kennzeichen hat die Stadt Zugriff auf die Halter- und Fahrzeugdaten und weiß daher, in welche Gewichtsklasse die abgestellten Wagen fallen.

Mit der Bürgerbefragung hatte Bürgermeisterin Anne Hidalgo sich Rückendeckung für einen weiteren Schritt der Verkehrswende geholt, die sie mit der rot-grünen Stadtregierung auch gegen Widerstände vorantreibt. Schon vor Jahren ließ sie etliche Uferstraßen an der Seine für Autos sperren und machte sie für Fußgänger zugänglich.

Das Radwegenetz in Paris wächst, wofür die Zahl der Autofahrspuren und Parkplätze reduziert wird. Neue Grünflächen werden angelegt, und im Stadtgebiet wurde fast überall Tempo 30 eingeführt. Vor gut einem Jahr endete auch der E-Scooter-Verleih in Paris, nachdem sich bei einer Bürgerbefragung eine Mehrheit gegen die Roller ausgesprochen hatte.

Und ab Anfang Oktober setzt die Bürgermeisterin trotz Protesten selbst vom Verkehrsminister eine weitere Maßnahme um, die so manchen Autofahrer aufregt. Auf der Stadtautobahn, der stark befahrenen »Périphérique«, wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 auf Tempo 50 abgesenkt. Das soll unter anderem weniger Lärm bedeuten für die vielen Anlieger der Schnellstraße.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Verbraucher & Service Paris SUV

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt trennt sich von Theater-Architekten: Stadtrat erbost über das Vorgehen der StadtStadt trennt sich von Theater-Architekten: Stadtrat erbost über das Vorgehen der StadtDie Trennung der Stadt vom Architekturbüro wird zum Politikum. Stadrat Peter Hummel fragt, warum darüber in der Stadtratssitzung nicht informiert wurde. Gab es einen Disput?
Weiterlesen »

Victoria Beckham bei der Paris Fashion Week: Stars und Familie feiern mit ihr in ParisVictoria Beckham bei der Paris Fashion Week: Stars und Familie feiern mit ihr in ParisVictoria Beckham hat bei der Pariser Fashion Week ihre neue Mode präsentiert. Ihre Familie und viele Promis ließen sich das nicht entgehen.
Weiterlesen »

Paris Jackson bei der Paris Fashion Week: Den Trenchcoat trägt man jetzt als KleidParis Jackson bei der Paris Fashion Week: Den Trenchcoat trägt man jetzt als KleidDas Naked Dress bekommt ein Herbst-Update: Bei der Paris Fashion Week präsentierte sich Paris Jackson in einem Trenchcoat - und das war's.
Weiterlesen »

Paris Jackson bei der Paris Fashion Week: Der Trenchcoat als Kleid wird zum neuen Herbst-TrendParis Jackson bei der Paris Fashion Week: Der Trenchcoat als Kleid wird zum neuen Herbst-TrendDas Naked Dress bekommt ein Herbst-Update: Bei der Paris Fashion Week präsentierte sich Paris Jackson in einem Trenchcoat - und das war's.
Weiterlesen »

Paralympics in Paris: Abwärtstrend gestoppt: Quade sieht Paris als 'Ansporn'Paralympics in Paris: Abwärtstrend gestoppt: Quade sieht Paris als 'Ansporn'Paris - Der Denkzettel von Delegationsleiter Karl Quade während der Paralympics kam wohl zur rechten Zeit. Hatte der 69-Jährige bei Halbzeit der Spiele
Weiterlesen »

Wohnungsbau: Senat: Genügend Flächen für 222.000 Wohnungen bis 2040Wohnungsbau: Senat: Genügend Flächen für 222.000 Wohnungen bis 2040Berlin (bb) - Berlin braucht aus Sicht des Senats bis 2040 rund 222.000 neue Wohnungen und hat grundsätzlich auch die nötigen Flächen dafür. «Das
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:17:40