Der Verdächtige Farhad N. war doch nicht ausreisepflichtig, wie es zunächst hieß. Ein Islamist? Darauf gibt es bislang keine konkreten Hinweise.
Blumen und stilles Gedenken für die OpferAm Freitagvormittag sind Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier , Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter zu einem stillen Gedenken am Tatort zusammengekommen. Mein Kollege Joachim Mölter war dabei und schreibt:Kurz vor 10 Uhr kommen die Oberhäupter von Bundesrepublik, Freistaat und Stadt an die Unglücksstelle.
Anschließend sprach der katholische Kardinal Reinhard Marx ein kurzes Gebet, auch der evangelische Regionalbischof im Kirchenkreis München, Thomas Prieto Paral, gedachte des Geschehens in einigen Worten. Ansonsten herrschte weitgehend Stille. Nach den politischen und kirchlichen Vertretern legte auch Gewerkschaftsmitglieder Blumen nieder für ihre am Donnerstag verletzten Kollegen und Kolleginnen, die am Demo-Zug teilgenommen hatten.
Maxvorstadt Verdi Demonstrationen Markus Söder Joachim Herrmann Asylbewerber Anschlag In München Frank-Walter Steinmeier München München Stadtteile Wirtschaft Proteste CSU Migrations- Und Asylpolitik Bundespräsident Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gedenken an die Opfer der Nazis geplant – ausgerechnet an diesem Ort?Ende Januar soll in Schleswig-Holstein den Opfern des Naziregimes gedacht werden. Die zentrale Veranstaltung ist an der Marineschule in Flensburg geplant
Weiterlesen »
Todes-Attacke in Aschaffenburger Park: Tausende gedenken der OpferMehrere tausend Menschen fanden am frühen Abend in dem Park in Aschaffenburg zusammen, wo ein kleiner Junge und ein Mann mit Messerstichen getötet worden waren. Ein 28 Jahre alter Afghanist soll den Anschlag begangen haben.
Weiterlesen »
Nach Messerangriff in Aschaffenburg: Gottesdienst in Gedenken an die OpferAschaffenburg - In Gedenken an die Opfer der Gewalttat von Aschaffenburg wird es einen ökumenischen Gottesdienst geben. Zudem ist eine bayernweite Trauerbeflaggung geplant.
Weiterlesen »
Gedenken an Nazi-Opfer: Kretschmer mahnt bei Gedenkfeier zu WachsamkeitPirna (sn) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat die Menschen anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus zur
Weiterlesen »
Gedenken: Brandenburg erinnert bei Gedenkfeiern an Opfer des HolocaustOranienburg (bb) - Am Holocaust-Gedenktag an diesem Montag erinnern Gedenkstätten in Brandenburg an die Opfer des Nationalsozialismus. 80 Jahre nach der
Weiterlesen »
VdK-Chefin Bentele: Gedenken an Nazi-Opfer mit Behinderung80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz wird an die Millionen Opfer des Holocaust erinnert. Nazi-Opfer mit Behinderung kämen beim Gedenken zu kurz, bemängelt VdK-Chefin Bentele.
Weiterlesen »