BMI: Dieser neue Wert löst den Body-Mass-Index ab

Deutschland Nachrichten Nachrichten

BMI: Dieser neue Wert löst den Body-Mass-Index ab
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Neuer Messwert statt BMI: Der Body-Mass-Index zur Bestimmung des gesunden Gewichts gilt als ungenau und veraltet. Heute setzt man den Body-Roundness-Index...

Der Body-Mass-Index als Maßstab für ein normales Gewicht gilt inzwischen als zu ungenau. Heute nimmt man den Body-Roundness-Index.

Ein Vorteil des BMI war, dass er recht einfach zu ermitteln war. Um den Wert zu ­bestimmen, wird das Körpergewicht in ­Kilogramm durch die ins Quadrat genommene Größe in Metern geteilt. Kurz messen, einmal rechnen, und man erhielt einen Wert – und glaubte zu wissen, wie es um das Gewicht und die Gesundheit bestellt war. Lag die Zahl zwischen 18,5 und 24,9, galt man als normalgewichtig; zwischen 25 und 29,9 als übergewichtig.

Die Berechnung des BRI ist allerdings komplex, ohne Taschenrechner geht es kaum. Die Formel lautet: 364,2 − 365,5 × √. Wer es einfacher haben will, kann seine Werte auch in einen der zahlreichen Online-BRI-Rechner eingeben. Am Ende erhält man eine Zahl zwischen 1 und 15. Je rundlicher die Körpermitte ist, desto höher fällt der Wert aus. Laut einer neuen Studie haben Menschen bei einem Wert über 6,9 mit das höchste Sterblichkeitsrisiko.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aktienanleihen-Index - so funktioniert der Zertifikate-IndexAktienanleihen-Index - so funktioniert der Zertifikate-IndexAktienanleihen-Index: Was ist der Aktienanleihen-Index? Wie funktioniert er? Wie hilft er beim Zertifikate-Investment? Die besten Tipps!
Weiterlesen »

Innenministerium und Verfassungsschutz widersprechen sich bei AfDInnenministerium und Verfassungsschutz widersprechen sich bei AfDBerlin - Das Bundesinnenministerium (BMI) und das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), eine nachgeordnete Behörde des BMI, sind sich offenbar uneinig, wie mit dem Gutachten zur möglichen Hochstufung
Weiterlesen »

Mit Reverse-Index-Zertifikaten von fallenden Aktienkursen profitierenMit Reverse-Index-Zertifikaten von fallenden Aktienkursen profitierenDieser Ratgeber erklärt, wie Anleger mit Reverse-Index-Zertifikaten (auch Bear-Index-Zertifikate oder Inverse-Index-Zertifikate genannt) von fallenden Aktienkursen profitieren können. Es werden die Funktionsweise dieser Zertifikate, ihre Vorteile und Risiken sowie die Unterschiede zu Short-Index-Zertifikaten erläutert.
Weiterlesen »

DJ EUREX/Bund-Future vor Ifo-Index leichterDJ EUREX/Bund-Future vor Ifo-Index leichterDer März-Kontrakt des Bund-Futures verliert 18 Ticks auf 134,56 Prozent. Der Ifo-Geschäftsklima in Deutschland wird mit 85,5 etwas leichter erwartet. Der Bobl-Futures fällt um 10 Ticks auf 118,26 Prozent.
Weiterlesen »

Euro Bleibt Gegen US-Dollar Stabil, Ifo-Index und ZEW-Konjunkturerwartungen im BlickEuro Bleibt Gegen US-Dollar Stabil, Ifo-Index und ZEW-Konjunkturerwartungen im BlickDer Euro zeigt am Dienstag gegenüber dem US-Dollar nur geringe Bewegungen. Zentrale Wirtschaftsdaten aus Deutschland, darunter der Ifo-Index und die ZEW-Konjunkturerwartungen, werden erwartet. Für den Nachmittag stehen Einzelhandelsumsätze in den USA und die US-Produktionszahlen im Fokus.
Weiterlesen »

Euro bei 1,05 Dollar, ifo-Index und US-Einzelhandelsumsätze im FokusEuro bei 1,05 Dollar, ifo-Index und US-Einzelhandelsumsätze im FokusDer Euro stabilisiert sich bei 1,05 Dollar. Heute stehen der ifo-Index und die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland sowie die US-Einzelhandelsumsätze im Mittelpunkt. Experten erwarten eine weitere Eintrübung des Geschäftsklimas in Deutschland. Auch in den USA wird auf die Produktionszahlen geblickt, die positive Indikatoren für die Industrie signalisieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:00:26