BMW 2019: So sieht die SBK-Zukunft im Idealfall aus

Sbk Nachrichten

BMW 2019: So sieht die SBK-Zukunft im Idealfall aus
SuperbikeSuperbike-WmDucati
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Bis im Juli werden bei BMW Motorrad in München die Entscheidungen gefällt, wie es in der Superbike-WM ab 2019 weitergeht. Alle Hoffnungen ruhen auf dem neuen Geschäftsführer Markus Schramm.

Bis im Juli werden bei BMW Motorrad in München die Entscheidungen gefällt, wie es in der Superbike -WM ab 2019 weitergeht. Alle Hoffnungen ruhen auf dem neuen Geschäftsführer Markus Schramm.Seit 1. Mai 2018 hat Markus Schramm bei BMW Motorrad das Ruder in der Hand. BMW -Fans auf der ganzen Welt hoffen, dass er mehr Herz als sein branchenfremder Vorgänger Stephan Schaller für das Thema Motorrad im Allgemeinen und den Motorradsport im Besonderen beweist.

Nach der Saison 2013 wurde das Superbike-Werksteam zugesperrt, seitdem heißt die Doktrin «Kundensport». Kommenden Herbst wird die neue S1000RR vorgestellt, das Roll-out der Rennversion ist für diesen Juni vorgesehen. Mit dem Althea-Team von Genesio Bevilacqua soll es weitergehen, der italienische Keramik-Industrielle signalisiert großes Interesse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

PJ Jacobsen hat genug von SBK: Ziel 2019 ist Moto2-WMPJ Jacobsen hat genug von SBK: Ziel 2019 ist Moto2-WMDer Amerikaner Patrick Jacobsen bleibt in seiner ersten Superbike-WM-Saison unter den Erwartungen. «Meine Ergebnisse dieses Jahr sind furchtbar», sagt der 25-Jährige aus dem Team Triple-M Honda.
Weiterlesen »

Tribut an Johnny Rea: Nordirland im SBK-Kalender 2019Tribut an Johnny Rea: Nordirland im SBK-Kalender 2019Vor vier Monaten berichtete SPEEDWEEK.com erstmals über die im Bau befindliche Rennstrecke 'Lake Torrent' in Nordirland. Nun bestätigte die Dorna, dass dort bereits 2019 ein Superbike-Event stattfindet.
Weiterlesen »

Jörg Teuchert: «SBK-WM 2019 wird spannend»Jörg Teuchert: «SBK-WM 2019 wird spannend»Mit Sandro Cortese (Yamaha) und Markus Reiterberger (BMW) sind in der Superbike-WM 2019 zwei Deutsche mit Werksmaterial am Start. Ex-SSP-Weltmeister Jörg Teuchert wird die Saison deshalb genau verfolgen.
Weiterlesen »

Neu 2019: Stefan Nebel als SBK-Experte bei ServusTVNeu 2019: Stefan Nebel als SBK-Experte bei ServusTVNachdem Eurosport die MotoGP-Rechte an ServusTV verloren hat, wechselte Experte Stefan Nebel gleich mit. Der Deutsche kommentiert beim österreichischen Privatsender aber die Superbike-WM 2019.
Weiterlesen »

MotoGP-Einstieg von BMW: Die Bedingung ist SBK-ErfolgMotoGP-Einstieg von BMW: Die Bedingung ist SBK-ErfolgMit dem neuen technischen Reglement für die MotoGP-WM ab 2027 geht die Hoffnung auf zusätzliche Hersteller einher. SPEEDWEEK.com sprach mit Markus Flasch, dem Geschäftsführer von BMW Motorrad.
Weiterlesen »

SBK-Debüt von Oliver König: Er kennt BMW & YamahaSBK-Debüt von Oliver König: Er kennt BMW & YamahaIn drei Wochen debütiert 300er-Pilot Oliver König auf dem Mandalika Street Circuit/Indonesien in der Superbike-WM 2021. Der Teenager verfügt über etwas Erfahrung mit leistungsstärkeren Motorrädern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:13:38