BMW-CEO Oliver Zipse spricht über Antriebsvielfalt, Strafzölle und eine Neuerung bei ausgelieferten Fahrzeugen im exklusiven BILD-Interview.
Da strahlt der BMW -Chef: Oliver Zipse bekam am Donnerstag in Berlin gleich drei Goldene Lenkräder: für den besten Kleinwagen , die beste Obere Mittelklasse und den besten Gebrauchtwagen
BILD: Herr Zipse, der Erfolg des BMW 540d Touring beim diesjährigen Goldenen Lenkrad zeigt, dass Vielfalt bei den Antrieben nach wie vor angesagt ist. Behalten Sie diesen Kurs bei?„Vielfalt ist unser Erfolgsrezept. Deswegen bleibt unser Angebot so vielfältig, wie unsere Kunden es sind. Wo könnte man das besser sehen als beim Goldenen Lenkrad? Mit dem540d Touring gewinnt ein moderner und hocheffizienter Diesel – und mit dem MINI Cooper SE gleichzeitig ein kompaktes E-Auto.
„Starke Produkte sorgen für starke Nachfrage. Und die bekommen Sie bei BMW mit jeder Antriebsart. Das klingt simpel, ist aber allerhöchste Ingenieurskunst und braucht viel Erfahrung. Wir haben vor über 15 Jahren mit der Entwicklung des BMW i3 begonnen, haben mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Serienproduktion von. Wir bringen nächstes Jahr die 6. Generation unserer Batteriezellen und E-Antriebe auf den Markt. So ein Know-how lässt sich nicht über Nacht kopieren.
Bleiben wir bei den Innovationen. Sie testen aktuell einen neuen Radnabenmotor des Start-ups DeepDrive. Er könnte Elektroautos deutlich effektiver machen. Wäre damit der Antriebsvielfalt ein Ende gesetzt?
BMW Dieselmotor Dieselkraftstoff Auto Hersteller Das Goldene Lenkrad Das Goldene Lenkrad
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW-Chef Zipse warnt: EU-„Verbrennerverbot“ bedroht europäische AutoindustrieBMW-Chef Zipse fordert, dass die Politik den Plan, neue Autos mit klassischem Verbrennerantrieb ab 2035 zu verbieten, aufgibt.
Weiterlesen »
BMW-Aktie in Rot: BMW-Chef will Änderung der EU-VerbrennerregelnBMW-Vorstandschef Oliver Zipse sieht das von der EU angepeilte Aus für neue Benzin- und Dieselautos ab 2035 als Gefahr für die europäische Autoindustrie.
Weiterlesen »
BMW-Aktie deutlich tiefer: BMW in der Krise: China-Schwäche und Bremsprobleme lassen Gewinn einbrechenDer Autobauer BMW hat im dritten Quartal wegen der technischen Probleme mit Bremssystemen und der Schwäche auf dem wichtigen chinesischen Markt einen massiven Gewinneinbruch erlitten.
Weiterlesen »
BMW-Analyse: Hold-Bewertung für BMW-Aktie von Jefferies & Company Inc.Hier sind die Erkenntnisse von Jefferies & Company Inc.-Analyst Philippe Houchois, der das BMW-Papier näher betrachtet hat.
Weiterlesen »
Drei Os: Zipse, Blume, Källenius: Die Autobosse müssen jetzt die Industrie rettenNicht nur bei VW brennt es lichterloh. Deutschlands gesamte Schlüsselindustrie wankt. Mitten im Crash richten sich die sorgenvollen Blicke auf die Konzernlenker von BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen. Einer von ihnen hat viel richtig gemacht.
Weiterlesen »
BMW will mit Wasserstoff-Elektroautos eine Alternative zum Akku anbietenBMW plant die Einführung von Elektrofahrzeugen mit Wasserstoffantrieb. Der BMW-Vorstandsvorsitzende Oliver Zipse betont, dass Wasserstofffahrzeuge eine Alternative für Menschen darstellen, für die ein Batteriefahrzeug nicht praktikabel ist.
Weiterlesen »