BMW-Chef Zipse warnt: EU-„Verbrennerverbot“ bedroht europäische Autoindustrie

Deutschland Nachrichten Nachrichten

BMW-Chef Zipse warnt: EU-„Verbrennerverbot“ bedroht europäische Autoindustrie
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 61%

BMW-Chef Zipse fordert, dass die Politik den Plan, neue Autos mit klassischem Verbrennerantrieb ab 2035 zu verbieten, aufgibt.

strengen Emissionsregeln und die Forcierung von Elektroautos skeptisch sehen. Nun forderte er, dass die Politik den Plan, neue Autos mit klassischem Verbrennerantrieb ab 2035 zu verbieten, aufgibt.

Ab 2035 sollen in der EU keine neuen Verbrenner mehr zugelassen werden, wenn diese nicht CO2-emissionsfrei unterwegs sind. Das wurde Anfang 2023 beschlossen. Zwar sollen ab 2035 auch Verbrennerfahrzeuge zugelassen werden können, die dann mit klimaneutralen Kraftstoffen betrieben werden – diese Kraftstoffart gibt es bisher aber nicht in der Breite. Mittlerweile melden sich immer mehr Manager und Politiker zu Wort, die das sogenannte Verbrenner-Verbot wieder kippen wollen.

Gewinnwarnungen wegen schlechter Qualität wurden bereits veröffentlicht, das werden die Anteilseigner Klatten / Quandt nicht gut goutieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BMW-Chef Zipse fordert Bundesregierung zu Nein gegen Strafzölle auf chinesische Elektroautos aufBMW-Chef Zipse fordert Bundesregierung zu Nein gegen Strafzölle auf chinesische Elektroautos aufVor der Abstimmung der EU-Staaten über Strafzölle auf chinesische Elektroautos hat BMW-Chef Oliver Zipse die Bundesregierung zu einem klaren Nein aufgefordert. Er argumentiert, dass deutsche Unternehmen durch zusätzliche Zölle geschädigt werden könnten und ein Handelskonflikt entstehen könnte.
Weiterlesen »

BMW-Chef Zipse kritisiert EU-Zölle auf chinesische E-Autos als „fatales Signal“BMW-Chef Zipse kritisiert EU-Zölle auf chinesische E-Autos als „fatales Signal“Die Entscheidung in Brüssel könnte teuer werden: BMW-Chef Zipse warnt vor den fatalen Folgen der EU-Zusatzzölle auf E-Autos aus China.
Weiterlesen »

BMW-Aktie in Rot: BMW-Chef will Änderung der EU-VerbrennerregelnBMW-Aktie in Rot: BMW-Chef will Änderung der EU-VerbrennerregelnBMW-Vorstandschef Oliver Zipse sieht das von der EU angepeilte Aus für neue Benzin- und Dieselautos ab 2035 als Gefahr für die europäische Autoindustrie.
Weiterlesen »

Zipse, Blume und Sewing genießen die höchste ReputationZipse, Blume und Sewing genießen die höchste ReputationBMW-Chef Oliver Zipse bleibt Spitzenreiter im CEO-Reputationsindex, gefolgt von VW-Chef Oliver Blume und Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing.
Weiterlesen »

BMW-Aktie legt zu: BMW kritisiert Abwrackprämie und Co. als 'Strohfeuer'BMW-Aktie legt zu: BMW kritisiert Abwrackprämie und Co. als 'Strohfeuer'BMW hält nichts von im Vorfeld des 'Autogipfels' diskutierten Vorschlägen wie einer neuen Abwrackprämie oder Prämien für Elektroautos.
Weiterlesen »

BMW-Aktie verliert: So bewertet die Berenberg Bank die BMW-AktieBMW-Aktie verliert: So bewertet die Berenberg Bank die BMW-AktieJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) hat eine sorgfältige Analyse der BMW-Aktie durchgeführt. Hier sind die festgestellten Ergebnisse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:33:30