In einem Interview bezeichnet BMW-Chef Oliver Zipse das Verbrenner-Verbot ab dem Jahr 2035 als „naiv“. In der Folge sei eine gesamte Industrie „erpressbar geworden“. In Sachen E-Mobilität hat Zipse eine geteilte Meinung. Als es um eine Abkopplung von China geht, wird er aber deutlich.
BMW-Chef Oliver Zipse äußerte sich in einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ kritisch über das geplante Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035. Er sieht die Maßnahme als „naiv“ an und bemerkt eine zunehmende Einsicht in der Öffentlichkeit. Zipse warnt vor negativen Folgen für die europäische Industrie und den Arbeitsmarkt.Das Verbot mache die Industrie „erpressbar“ und störe Marktmechanismen, argumentiert Zipse gegenüber der „FAZ“.
Bezüglich Elektromobilität äußert sich Zipse geteilter Meinung. Investitionen in die Ladeinfrastruktur hält er für sinnvoller als Kaufanreize für E-Autos. Beim Thema Abkopplung von China warnt er vor wirtschaftspolitischen Risiken und sieht keinen Grund zur Sorge wegen chinesischer Autos auf dem deutschen Markt, da deren Marktanteil derzeit gering sei.
Vor fünf Jahren wurde bei Anne ein Hirntumor diagnostiziert. Damals war sie 36. Heute macht die 41-Jährige anderen Betroffenen über ihre Social-Media-Kanäle Mut.Um ungesundes Bauchfett zu verlieren, sollte man auf Zucker verzichten. Doch leider steckt die Zutat in vielen Lebensmitteln. Hier lesen Sie, auf welche Lebensmittel Sie lieber verzichten sollten, wenn Sie langfristig Bauchfett verlieren wollen und welche gesündere Alternativen sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW-Chef kritisiert Verbrenner-Verbot: „Industrie ist erpressbar geworden“In einem Interview bezeichnet BMW-Chef Oliver Zipse das Verbrenner-Verbot ab dem Jahr 2035 als „naiv“. In der Folge sei eine gesamte Industrie „erpressbar geworden“. In Sachen E-Mobilität hat Zipse eine geteilte Meinung. Als es um eine Abkopplung von China geht, wird er aber deutlich.
Weiterlesen »
Union stemmt sich gegen Verbot für Verbrenner ab 2035Berlin - Der Bundestag soll sich nach dem Willen der Union deutlich gegen das von der EU auf den Weg gebrachte Verbot von Verbrennern ab dem Jahr 2035 aussprechen. Über einen entsprechenden Antrag der
Weiterlesen »
Verbrenner-Verbot 2035: Söder fordert die KehrtwendeGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »
Start in Europa-Wahlkampf: CSU will Verbrenner-Verbot 2026 im EU-Parlament kippenManfred Weber (CSU) verspricht, bei einem Wahl-Parteitag das Verbrennerverbot 2026 zu kippen. Markus Söder warnt vor der Europafeindlichkeit der AfD.
Weiterlesen »
Söder will „keine grüne Dominanz in Europa“ und Verbrenner-Verbot kippenVor der Europawahl hat CSU-Chef Markus Söder auf dem kleinen CSU-Parteitag die Ziele seiner Partei nach oben geschraubt. Zudem sprach sich Söder gegen eine „grüne Dominanz in Europa“ aus und kündigte an, das Verbrenner-Verbot rückgängig machen zu wollen.
Weiterlesen »
Verbrenner-Verbot 2035: Aus Bayern kommt glasklare AnsageGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »