Mit 179.557 Elektroautos gelang der Marke BMW im ersten Halbjahr 2024 eine E-Auto-Absatzsteigerung um 34,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Mit 179.557 ausgelieferten Elektroautos gelang der Marke BMW im ersten Halbjahr 2024 eine E-Auto-Absatzsteigerung um 34,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt erzielte die Marke mit 1.096.486 verkauften Einheiten in der ersten Jahreshälfte ein Absatzplus von 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die BMW Group lieferte im ersten Halbjahr insgesamt 1.213.359 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce aus.
Die Marke MINI, deren gesamtes Produktportfolio sich derzeit im Modellwechsel befindet, lieferte im ersten Halbjahr 114.054 Fahrzeuge an Kunden aus. Wie viele Elektroautos an Kunden übergeben wurden, sagte der Konzern nicht – das gilt auch für die Luxustochter Rolls-Royce. Ingesamt übergab letztere in der ersten Jahreshälfte 2.819 Automobile an Kunden weltweit.Es zeigt sich, wie konservativ im Denken diese Kundschaft der meisten OEMs sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Discounter-Deal im Check: Saugwischer bei Lidl für 179 Euro: Sauberes Angebot?Ist das ein echter Preissturz? Bei Lidl lockt der Saugwischer Crosswave von Bissell derzeit für 179 Euro. Wir schauen nach, ob es sich wirklich um ein Schnäppchen handelt.
Weiterlesen »
BMW-Aktie verbucht Gewinne: Elektroautos pushen BMWs Wachstum in den USADer Autobauer BMW hat in den Vereinigten Staaten erneut mehr Autos verkauft.
Weiterlesen »
Autobauer BMW legt in den USA weiter zu - Wachstumstreiber ElektroautosAutobauer BMW legt in den USA weiter zu - Wachstumstreiber Elektroautos
Weiterlesen »
BMW-Vertriebschef: E-Auto-Schätzungen erst zu optimistisch, jetzt zu pessimistischBei BMW erwartet man trotz anhaltendem Fokus auf Verbrenner eine steigende Nachfrage nach Elektroautos.
Weiterlesen »
BMW-Aktie schwächelt: BMW tritt von Milliardenauftrag bei Northvolt zurückDer Autobauer BMW hat einen Auftrag für Batteriezellen im Wert von zwei Milliarden Euro bei dem schwedischen Zulieferer Northvolt zurückgezogen.
Weiterlesen »
„BMW Group Cell Technology & Strategy“ – Franz Geyer von BMWBei unserer Online-Konferenz berichtete Franz Geyer detailliert und lebhaft über den globalen Batterieproduktionsverbund und die Zellstrategie bei der Neuen Klasse der BMW Group.
Weiterlesen »