Zweimal in Folge verpasste das Team BMW Motorrad France Team Thevent nur knapp den Titel in der Endurance-Weltmeisterschaft.
In den letzten beiden Jahren hatte die Mannschaft von BMW Motorrad France Team Thevent bis zum Saisonfinale gute Chancen auf den Weltmeistertitel in der Langstrecken-WM. Im Vorjahr zog man um 24 Punkte den Kürzeren, im Jahr davor waren es gar nur vier Zähler, die die belgische Truppe von Michael Bartholemy von der ersehnten WM-Krone trennte. Heuer soll es für die zweimaligen Vize-Weltmeister endlich mit dem Titelgewinn klappen.
Neben den erfahrenen Sébastien Gimbert und Damian Cudlin wurde heuer Sylvain Barrier als Dritter Fahrer verpflichtet. Obwohl der regierende Meister des FIM Superstock Cups ein Neuling im Langstreckensport ist, erhofft sich Teamchef Bartholemy doch einiges vom 24-jährigen Franzosen: «Sylvain mag es an Erfahrung mangeln, aber er hat mich im Vorjahr mit seinen Leistungen auf der BMW S1000RR beeindruckt. Er versteht es also, dieses Motorrad schnell zu fahren.
Bereits vor den offiziellen Vortests werden Anfang März in Magny Cours erste Testfahrten über die Bühne gehen, um für den Saisonauftakt beim Bol d’Or auf dieser Rennstrecke am 20. April bestens gerüstet zu sein. «Heuer bestreiten wir die dritte volle Saison mit der BMW S1000RR. Über die Wintermonate haben wir nochmals die abgelaufene Saison analysiert.
«Der Langstreckenrennsport ist die härteste Disziplin in welcher wir mit der BMW S1000RR teilnehmen. Nirgendwo sonst ist das Zusammenspiel von Motorrad, Fahrer und Team so entscheidend wie hier. Bei einer Meisterschaft von nur vier Rennen gibt es keinen Spielraum für Fehler, alles muss perfekt sein, um am Ende der Saison ganz vorne zu sein.
Suzuka Oschersleben Le Mans 8 Stunden» Und «24 Stunden SERT Yoshimura Bolliger YART
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW: Die elektrische Erweckung des BoxermotorsBMW Motorrad Vision DC Roadster nennt BMW die Studie eines Elektromotorrads, das irgendwie als BMW-Motorrad mit Boxermotor erkennbar sein soll.
Weiterlesen »
Markus Schramm neuer Chef bei BMW MotorradBMW Motorrad hat einen neuen Boss: Markus Schramm übernimmt die Leitung von BMW Motorrad von Stephan Schaller, der das Unternehmen schon Ende Februar verlassen hat.
Weiterlesen »
Reiterberger gewinnt BMW Motorrad Race Trophy 2014Fahrer aus neun Nationen und sieben Meisterschaften beenden die Premierensaison der Trophy unter den Top-15. Der Sieg geht mit Markus Reiterberger an einen IDM Superbike-Piloten.
Weiterlesen »
Mikhalchik (BMW) hat den Finger schon am IDM-TitelMit 58 Punkten Vorsprung in der IDM Superbike geht Ilya Mikhalchik vom Team Champion-alpha-Van Zon-BMW mit einem komfortablen Vorsprung in die letzten beiden IDM-Wochenenden. Doppelsieg in Assen.
Weiterlesen »
BMW-Analyse: Jefferies & Company Inc. vergibt Hold an BMW-AktieJefferies & Company Inc.-Analyst Philippe Houchois hat eine ausführliche Untersuchung des BMW-Papiers durchgeführt.
Weiterlesen »
BMW-Analyse: JP Morgan Chase & Co. verleiht BMW-Aktie Overweight in jüngster AnalyseDas BMW-Papier wurde von JP Morgan Chase & Co.-Analyst Jose Asumendi genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »