BMW-Plan 2025: Scott Redding steht vor Scherbenhaufen

Sbk Nachrichten

BMW-Plan 2025: Scott Redding steht vor Scherbenhaufen
SuperbikeSuperbike-WmDucati
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

BMW hat mit seiner Verlautbarung am 17. Juni eine Lawine losgetreten, Garrett Gerloff und Scott Redding müssen sich für 2025 neu aufstellen. Für Redding ist die Situation in der Superbike-WM besonders ärgerlich.

BMW hat mit seiner Verlautbarung am 17. Juni eine Lawine losgetreten, Garrett Gerloff und Scott Redding müssen sich für 2025 neu aufstellen. Für Redding ist die Situation in der Superbike -WM besonders ärgerlich.Einen Tag danach, am 17.

Als im Mai 2023 Toprak Razgatlioglu von BMW verpflichtet wurde, hatten auf einmal fünf Fahrer einen Deal für 2024. Neben dem Türken und Redding waren das Gerloff, Michael van der Mark und Loris Baz, doch es gibt in dieser Saison nur vier M1000RR im Feld. Redding musste Toprak Platz machen und wurde von ROKiT zu Bonovo verschoben, der Franzose Baz fiel durch den Rost und wurde ausbezahlt.

BMW wird Redding für die Superbike-WM 2025 kein Werksmotorrad anbieten, die Trennung ist die Konsequenz. Einige Fahrerverträge sehen bei einer vorzeitigen Auflösung eine Abfindung vor, in gewissen Fällen kann diese einem Jahresgehalt entsprechen – oder sogar höher sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BMW: Assen wie ein Heimrennen, auch für Scott ReddingBMW: Assen wie ein Heimrennen, auch für Scott ReddingNicht nur durch Michael van der Mark sind die Niederlande im Superbike-Projekt von BMW vertreten, sondern in Person von Marc Bongers auch im Management. Selbst Scott Redding freut sich auf das Meeting in Assen.
Weiterlesen »

Scott Redding: Toprak kam – neue Richtung für BMWScott Redding: Toprak kam – neue Richtung für BMW«Bei mir ist es immer noch so, dass ich mich anpassen muss, weil mein natürlicher Fahrstil nicht zu diesem Motorrad passt», sagt BMW-Werksfahrer Scott Redding, der die dritte Saison für die Bayern Superbike-WM fährt.
Weiterlesen »

Scott Redding über BMW-Zukunft: «Will nicht aufgeben»Scott Redding über BMW-Zukunft: «Will nicht aufgeben»Bei BMW hängt bezüglich der Superbike-WM 2025 einiges in der Luft, doch bis Ende Juni will der deutsche Hersteller Nägel mit Köpfen machen. Das hat auch Auswirkungen auf die sportliche Zukunft von Scott Redding.
Weiterlesen »

Scott Redding ging Risiko ein und ließ BMW abblitzenScott Redding ging Risiko ein und ließ BMW abblitzenScott Redding erinnert in einiger Hinsicht an den legendären Superbike-Weltmeister Carl Fogarty: Er pfeift auf politische Korrektheit, polarisiert und ist extravagant. Im Ducati-Werksteam war er nur zweite Wahl.
Weiterlesen »

Scott Redding: Debüt mit der BMW M1000RR in ValenciaScott Redding: Debüt mit der BMW M1000RR in ValenciaBis zum Jahresende steht Scott Redding bei Ducati unter Vertrag und darf nicht über seinen Arbeitgeber in der Superbike-WM 2022 sprechen. Doch der Engländer spulte in Valencia bereits die ersten Runden auf einer BMW ab.
Weiterlesen »

BMW: 2025 nur ein Werksteam – mit Toprak und vd MarkBMW: 2025 nur ein Werksteam – mit Toprak und vd MarkBei BMW stehen die Zeichen auf Umbruch. Nach dem Rückzug von Bonovo action wurde der Vertrag mit dem von Shaun Muir Racing organisierten ROKiT-Team verlängert und auch mit Michael van der Mark geht es weiter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:29:40