BMW reduziertes Aufgebot in der Superbike-WM 2025

MOTORSPORT Nachrichten

BMW reduziertes Aufgebot in der Superbike-WM 2025
BMWSuperbike-WM2025
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

BMW reduziert sein Aufgebot in der Superbike-WM 2025 auf zwei Fahrer. Sportchef Marc Bongers sieht trotz der Reduktion optimistische Zukunftsaussichten.

BMW reduziert sein Aufgebot in der Superbike-WM 2025 auf zwei Fahrer. Sportdirektor Marc Bongers erläutert die erzielten Fortschritte , die Schlagkraft der M1000RR und die Rolle von Kundenteams in der Zukunft. In der Superbike-WM 2024 waren vier BMW -Piloten vertreten: Toprak Razgatlioglu und Michael van der Mark im ROKiT-Team von Shaun Muir sowie Garrett Gerloff und Scott Redding im Bonovo-Team von Jürgen Röder und Michael Galinski.

Die WM-Tabelle zeigt die herausragende Leistung von Razgatlioglu im Vergleich zu seinen Markenkollegen: 1 Sieg, 2 Podestplätze, 245 Punkte. Aus diesen Zahlen lässt sich ableiten, dass die M1000RR mit Spitzenfahrer Razgatlioglu ein starkes Paket darstellt, aber nur mit ihm. Der Konkurrent Ducati, dem sich BMW in der Hersteller- und Teamwertung beugen musste, war insgesamt ausgeglichener: Alvaro Bautista (3.) mit 35 Rennen: 3 Siegen, 10 Podestplätzen und 307 Punkten sowie Michael Rinaldi (17.) mit 36 Rennen. BMW reduziert sein Aufgebot für 2025 auf das ROKiT-Duo. Ducati hingegen wird weiterhin acht Motorräder stellen: Das Team MGM Bonovo kommt mit einem Fahrer hinzu und die Barni-Truppe erhöht von einem auf zwei Piloten. BMW-Sportchef Marc Bongers sieht das nicht als Problem: «Mit dem Fortschreiten der Saison haben wir gesehen, dass mehrere unserer Fahrer vorne dabei sein können», betont der Niederländer gegenüber SPEEDWEEK.com. «Mickey hat in Magny-Cours gewonnen. Dort herrschten spezielle Bedingungen, aber letztlich hat er ein hartes Rennen wie jedes andere gewonnen. Scott war in Donington als Vierter nahe dem Podium und Gerloff holte neben zwei Podestplätzen noch zwei vierte Ränge. Es stimmt, sie fuhren nicht ganz vorne, zeigten aber von teilweise schlechten Startplätzen hervorragenden Rennpace und kamen weit nach vorne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

BMW Superbike-WM 2025 Aufgebot Marc Bongers Fortschritte M1000RR

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BMW-Aktie: BMW-Chef ist zuversichtlich für Klimaziel 2025BMW-Aktie: BMW-Chef ist zuversichtlich für Klimaziel 2025BMW-Vorstandschef Oliver Zipse erwartet, dass sein Unternehmen die Klimavorgaben für Neuwagen im kommenden Jahr einhalten kann.
Weiterlesen »

BMW-Aktie höher: BMW-Chef ist zuversichtlich für Klimaziel 2025BMW-Aktie höher: BMW-Chef ist zuversichtlich für Klimaziel 2025BMW-Vorstandschef Oliver Zipse erwartet, dass sein Unternehmen die Klimavorgaben für Neuwagen im kommenden Jahr einhalten kann.
Weiterlesen »

Jahreshoroskop 2025: Warum Steinbock, Stier und Jungfrau sich auf 2025 freuen dürfenJahreshoroskop 2025: Warum Steinbock, Stier und Jungfrau sich auf 2025 freuen dürfenDie realistischen und pragmatischen Erdzeichen erwartet im Venusjahr 2025 eine Transformationsphase, die ihnen zeigt: Es muss nicht immer alles perfekt sein! Was sie noch erwartet, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen »

Jahreshoroskop 2025: Für die Feuerzeichen hält 2025 Großes bereitJahreshoroskop 2025: Für die Feuerzeichen hält 2025 Großes bereitDas Venusjahr 2025 wird für die Feuerzeichen besonders spannend. Denn sie werden zwar gefordert – doch genau das zahlt sich aus!
Weiterlesen »

Jahreshoroskop 2025: Für die Luftzeichen wird 2025 ein Jahr voller Inspiration und SelbstentfaltungJahreshoroskop 2025: Für die Luftzeichen wird 2025 ein Jahr voller Inspiration und SelbstentfaltungLuftzeichen auf Erfolgskurs! Auch wenn euch viel Veränderung bevorsteht, liebe Luftzeichen, dürft ihr euch 2025 auf viele tolle Dinge freuen.
Weiterlesen »

Blick ins Heft c’t 1/2025: Die c’t-Security-Checklisten 2025Blick ins Heft c’t 1/2025: Die c’t-Security-Checklisten 2025Bots interessiert es nicht, ob sie ein Unternehmen angreifen oder eine Privatperson. 'Es wird mich schon nicht treffen' ist deshalb eine ganz schlechte Ausrede.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:38:13