Das BMW Testteam mit Markus Reiterberger und Sylvain Guintoli hat wertvolle Arbeit in Jerez und Portimão geleistet, um das ROKiT Werksteam für die Superbike-Weltmeisterschaft 2025 optimal vorzubereiten. Trotz widriger Wetterbedingungen sammelten die Testfahrer wertvolle Daten und sorgten für eine solide Basis für die Einsatzfahrer.
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg von BMW in der Superbike -Weltmeisterschaft ist das Testteam . Markus Reiterberger und Sylvain Guintoli haben in Jerez und Portimão wichtige Beiträge geleistet. Obwohl das ROKiT-Werksteam das einzige BMW -Team in der Superbike -WM 2025 sein wird, waren bei allen Wintertests vier M1000RR auf der Strecke. In Jerez im Dezember und Januar sowie in dieser Woche in Portimão .
Denn das mit Markus Reiterberger und Sylvain Guintoli besetzte Testteam leistete neben ihren eigentlichen Aufgaben zusätzlich Basisarbeit für die Einsatzfahrer – etwa das Einfahren neuer Motoren. Was von großer Bedeutung ist: Reiterberger und Guintoli identifizieren sich voll mit ihrem Job als Testfahrer. \«Das Wetter war bei beiden Tests leider sehr durchwachsen, noch dazu war es relativ kühl. Wir haben trotzdem so gut es geht versucht, unser Testprogramm zu absolvieren, und sind viele Runden gefahren. Und wir haben sämtliche Sachen durchprobiert, womit die Ingenieure sehr zufrieden waren. Das ist für mich als Testfahrer auch wichtig: Dass ich Erkenntnisse beisteuern kann, mit denen die Ingenieure und das Team dann ordentlich arbeiten können und dass es dem Projekt auch etwas bringt. Mein Ziel sind daher nicht unbedingt schnelle Runden», betonte der 30-jährige Trostberger. «Es waren alles in allem coole Tests, wir haben viel Zeit miteinander verbracht und viele Daten gesammelt. Ich denke, wir haben eine gute Vorarbeit geleistet, sodass das Werksteam für Phillip Island eine gute Basis hat. Ich bin sehr froh und dankbar, Teil davon zu sein.»\«Deshalb habe ich nur am ersten Tag getestet. Trotzdem habe ich es geschafft, mehr als 70 Runden zu fahren», verriet der Franzose. «Im Allgemeinen war das Wintertraining gut. Wir hatten in Jerez und Portimão definitiv herausfordernde Wetterbedingungen, aber wir haben erledigt, was wir erledigen wollten. Wir konnten viele Kilometer abdecken, sowohl bei nassen als auch bei trockenen Bedingungen, was wirklich wichtig war. Alles in allem haben wir alles erledigt, und ich bin wirklich zufrieden damit. Es fühlt sich gut an, dass jetzt alles bereit ist für die erste Runde auf Phillip Island. Es war großartige Arbeit des Testteams und auch des Werksteams. Die Zusammenarbeit hat sehr viel Spaß gemacht.
BMW Superbike Testteam Markus Reiterberger Sylvain Guintoli Jerez Portimão Superbike-WM
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW reduziertes Aufgebot in der Superbike-WM 2025BMW reduziert sein Aufgebot in der Superbike-WM 2025 auf zwei Fahrer. Sportchef Marc Bongers sieht trotz der Reduktion optimistische Zukunftsaussichten.
Weiterlesen »
BMW Motorrad stellt Farben für die Superbike-WM 2025 vorDas BMW-Werksteam stellte am 15. Januar die Farben für die Superbike- und Endurance-WM 2025 vor. Toprak Razgatlioglu wird in seiner zweiten Saison mit BMW die Nummer 1 tragen und mit Michael van der Mark die Mission Titelverteidigung angehen. Die M1000RR wurde in einigen Bereichen verbessert und soll der Konkurrenz in der Superbike-WM neue Herausforderungen bieten.
Weiterlesen »
Aprilia, BMW? Wer baut den besten Superbike-Motor?Acht Werke mit drei verschiedenen Motorenkonzepten sind in der Superbike-WM am Start. SPEEDWEEK.com hat sich mit dem ehemaligen Aprilia-Renndirektor Jan Witteveen über die jeweiligen Vor- und Nachteile unterhalten.
Weiterlesen »
BMW-Aktie schwächelt: BMW muss sich wohl um Nachfolger für Chef Zipse kümmernDer Autobauer BMW muss einem Pressebericht zufolge im kommenden Jahr den derzeitigen Vorstandschef Oliver Zipse aus Altersgründen ersetzen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Tesla-Aktie und BMW-Aktie uneins: Tesla & BMW klagen gegen EU-ZölleDie Autobauer Tesla und BMW verklagen die Europäische Kommission und schließen sich damit einer wachsenden Zahl chinesischer Autohersteller an, die sich gegen die Strafzölle der Europäischen Union auf Elektrofahrzeuge wehren.
Weiterlesen »
Andrea Dovizioso kehrt zum Yamaha-Testteam zurückAndrea Dovizioso wird am Freitag beim Shakedown-Test der MotoGP-WM in Sepang für Yamaha die 2025er M1 testen. Der MotoGP-Veteran fungiert dabei als wichtiger Berater für den neuen Cheftester Augusto Fernandez.
Weiterlesen »