BMW-Werksteam: Vorerst Superbike-Pläne für drei Jahre

Sbk Nachrichten

BMW-Werksteam: Vorerst Superbike-Pläne für drei Jahre
SuperbikeSuperbike-WmDucati
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Nächste Saison engagiert sich BMW in der Superbike-WM so stark wie seit 2013 nicht mehr. Shaun Muir, Teamchef von Tom Sykes und Markus Reiterberger, schildert, wie es dazu kam.

Nächste Saison engagiert sich BMW in der Superbike -WM so stark wie seit 2013 nicht mehr. Shaun Muir, Teamchef von Tom Sykes und Markus Reiterberger, schildert, wie es dazu kam.2007 wurde bei BMW Motorrad die Entscheidung getroffen, ab 2009 mit einem Werksteam in der Superbike -WM anzutreten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten etablierte sich BMW unter den Besten, bis 2013 wurden 12 Siege, 41 Podestplätze, 12 schnellste Rennrunden und eine Pole-Position erobert.

Seither hatte BMW in der Superbike-WM nichts zu bestellen, der letzte Podestplatz datiert auf den 20. Oktober 2013, als Melandri im ersten Rennen in Jerez Zweiter wurde. Für Woche 51 ist in Spanien das Roll-out der WM-Bikes angesetzt, SPEEDWEEK.com sprach vorab mit Shaun Muir.Und wann bekamst du das Gefühl, dass BMW werksseitig zurückkehren und mit deinem Team arbeiten will?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BMW-Werksteam: Vertrag läuft aus – der Plan ab 2025BMW-Werksteam: Vertrag läuft aus – der Plan ab 2025Seit 2019 bildet das Team SMR die Speerspitze von BMW in der Superbike-WM. Nach dieser Saison endet der Vertrag – Teameigentümer Shaun Muir verrät exklusiv, wie er sich die Zukunft vorstellt.
Weiterlesen »

BMW-Werksteam: Das perfekte Duo für 2021 gefunden?BMW-Werksteam: Das perfekte Duo für 2021 gefunden?Viel deutet darauf hin, dass BMW in der Superbike-WM 2021 mit seinem jetzigen Fahrerduo Tom Sykes und Eugene Laverty weitermacht. «Beide liefern gute Anregungen und haben viel Erfahrung», lobt Rennchef Marc Bongers.
Weiterlesen »

BMW sonnt sich ohne Interesse in der Superbike-WMBMW sonnt sich ohne Interesse in der Superbike-WMIm Rahmen des Superbike-Meetings in Assen stellte BMW ein neues Kundensport-Programm vor. Es ist ein halbherziger Versuch, echtes Interesse am Motorradrennsport vorzuheucheln.
Weiterlesen »

Althea-Teamchef Bevilacqua wechselt zu BMW in der Superbike-WMAlthea-Teamchef Bevilacqua wechselt zu BMW in der Superbike-WMNach Jahren mit Ducati entscheidet sich Althea-Teamchef Genesio Bevilacqua für einen Wechsel zu BMW in der Superbike-WM 2016.
Weiterlesen »

Neu in Superbike-WM 2024: BMW unter Strom von OUTDONeu in Superbike-WM 2024: BMW unter Strom von OUTDOWenige Tage nach den Siegen durch Toprak Razgatlioglu beim Superbike-Meeting in Barcelona bestätigte BMW Motorrad Motorsport eine neue technische Partnerschaft mit OUTDO Battery.
Weiterlesen »

Eugene Laverty erreicht das beste Ergebnis von BMW im Superbike-Lauf in BarcelonaEugene Laverty erreicht das beste Ergebnis von BMW im Superbike-Lauf in BarcelonaAls Zehnter im ersten Superbike-Lauf in Barcelona sorgte Eugene Laverty am Samstag für das beste Ergebnis von BMW. Am Sonntag lief es für den Bonovo action-Piloten nicht so erfolgreich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:32:25