Friedrichshafen (lsw) - Die Hochwasserlage im Bodenseekreis entspannt sich nach Angaben des Landratsamts allmählich. Die Pegelstände von Seefelder Aach,
Die Hochwasserlage im Bodenseekreis entspannt sich nach Angaben des Landratsamts allmählich. Die Pegelstände von Seefelder Aach, Rotach und Schussen sänken aktuell, nachdem weniger Regen gefallen sei als zunächst befürchtet, teilte die Behörde am Montag mit. Der Wasserstand der Argen sei zwar nochmals um rund einen Meter gestiegen, sei aber unter dem Niveau vom Wochenende geblieben. Der Pegelstand werde hier den Scheitelpunkt im Laufe des Abends erreichen.
Seit Freitag seien die Feuerwehren im Landkreis zu 643 Einsätzen gerufen worden - vorwiegend wegen überfluteter Keller und umgestürzter Bäume. Etwa 1200 Kräfte waren im Einsatz. Der Schwerpunkt liege am Abend noch in Meckenbeuren, insbesondere in den Ortsteilen Kehlen und. Eine überflutete Schule und das angrenzende Sportgelände sollten nun mit Pumpen des Technischen Hilfswerks trockengelegt werden.
Der Fluss Schussen war am Wochenende in Kehlen und Brochenzell über das Ufer getreten und hatte Straßen geflutet. Rund 1300 Menschen waren nach früheren Angaben am Samstag angehalten, ihre Häuser zu verlassen und sich in Sicherheit zu bringen. Derder Schussen war am Samstagabend auf mehr als 4,86 Meter gestiegen. Damit führte der Fluss mehr Wasser als je zuvor. Normalerweise sei die Schussen dort nur 45 Zentimeter tief.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landratsamt: Hochwasserlage entspannt sichDie Hochwasserlage im Bodenseekreis entspannt sich nach Angaben des Landratsamts allmählich.
Weiterlesen »
Zwischenmitteilung zur Hochwasserlage im Bodenseekreis, Stand 2.Juni 2024 19.00 UhrFriedrichshafen (ots) Den ganzen Samstag über bis in die Nacht waren die Feuerwehren im Bodenseekreis im Einsatz zur Hochwasserabwehr. Nahezu je
Weiterlesen »
Landratsamt Neu-Ulm: Hochwasserlage stabilisiert sichDie Hochwasserlage im Landkreis Neu-Ulm in Schwaben hat sich stabilisiert. Das teilte das Landratsamt am Montag mit. Am Sonntag waren ...
Weiterlesen »
Evakuierung wegen Dammbruchs in Oberbayern – so dramatisch ist die HochwasserlageZwei Tote, das ist bislang die Bilanz des Hochwassers im Süden. Olaf Scholz macht sich ein Bild der Lage. Für Entwarnung in den Flutgebieten ist es zu früh.
Weiterlesen »
– so dramatisch ist die Hochwasserlage in SüddeutschlandSeit Tagen kämpfen Helfer gegen die Flut und ihre Folgen. Heute kommt der Kanzler ins Hochwassergebiet. Dort erwartet ihn die Nachricht vom zweiten Todesopfer.
Weiterlesen »
Dauerregen und starke Gewitter: Wie sich die Hochwasserlage in Deutschland entwickeltMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »