Bodo Ramelow: „Im Grundgesetz sollte stehen, dass Deutschland keine Waffen in die Welt liefert“

Ostdeutschland Nachrichten

Bodo Ramelow: „Im Grundgesetz sollte stehen, dass Deutschland keine Waffen in die Welt liefert“
PolitikUkraineAfd
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 74%

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow im Interview über die AfD, Ostdeutschland, die Wagenknecht-Partei und Waffenlieferungen an die Ukraine.

Er verklagte die Treuhand, rettete Arbeitsplätze, nannte Westdeutsche Besatzer. Heute fühlt sich Thüringens Ministerpräsident oft fremd in der eigenen Heimat. Ein Interview.-Partei kommt aus dem Nichts auf Platz drei. Bodo Ramelows Linke dagegen, vor fünf Jahren noch bei 32 Prozent, stürzt auf elf Prozent ab.

Nee, mein Umzug nach Erfurt war dem Umstand geschuldet, dass meine Ehe gerade gescheitert war. Ich wollte mich beruflich neu orientieren, das Angebot kam zur passenden Zeit. Meine Kinder kamen an den Wochenenden zu mir, waren mit in Bischofferode, die einzigen in ihren Schulklassen, die dann was vom Osten wussten.

Umgekehrt hat Sie der damalige Ministerpräsident Bernhard Vogel gerade als „gefährlicher als die AfD“ bezeichnet. Und der Verfassungsschutz hat Sie eine Zeit lang beobachten lassen. Wie einen Staatsfeind. Meine Direktwahlergebnisse wären eindeutig, denn 47 Prozent würden mich wählen wollen und 52 Prozent sagen, dass sie mit meiner Arbeit zufrieden seien.Na, Corona zum Beispiel. Die ganzen Entscheidungen, die die Ministerpräsidenten treffen mussten. Leute haben mir in der Zeit die Freundschaft aufgekündigt, manche hassen mich bis heute. Und ja, wir hätten die Schulen oder Spielplätze nicht schließen dürfen.

Nein, eher entwurzelt in meiner Heimat. Denn mit Westdeutschland und den schnellen, glatten Erklärungen kann ich auch nichts anfangen. Oder wie neulich beim Katholikentag, wo dann wieder einige Besucher aus dem Westen rumgewundert haben, wie schön saniert doch die Innenstadt von Erfurt ist. Viele denken immer noch, das haben sie alles mit ihrem Solibeitrag finanziert. Denen sag ich gern: Die Ostdeutschen haben den Soli auch bezahlt.

Katja Wolf sagt, sie will verhindern, dass Björn Höcke Ministerpräsident wird, die Linke sei zu schwach dafür.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Politik Ukraine Afd FDP DDR Thüringen Auto Bündnis Sahra Wagenknecht Steuern

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Einheit: Ramelow fordert Volksabstimmung über das GrundgesetzDeutsche Einheit: Ramelow fordert Volksabstimmung über das GrundgesetzErfurt - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat vor der Ost-Ministerpräsidentenkonferenz erneut vorgeschlagen, das Grundgesetz per
Weiterlesen »

Bodo Ramelow im ZDF: Höcke will in Zeit vor 1945 zurückBodo Ramelow im ZDF: Höcke will in Zeit vor 1945 zurückEr kämpfe darum, 'dass die Normalisierung des Faschismus nicht jeden Tag weitergeht', sagt Ministerpräsident Ramelow mit Blick auf die AfD und die kommenden Wahlen in Thüringen.
Weiterlesen »

Volksabstimmung über Grundgesetz? Haseloff und Woidke contra RamelowVolksabstimmung über Grundgesetz? Haseloff und Woidke contra RamelowBraucht es eine Volksabstimmung über das Grundgesetz, um Ostdeutsche mehr einzubinden? Mehrere Ministerpräsidenten widersprechen dem Vorschlag von Bodo Ra...
Weiterlesen »

Bodo Ramelow: „Sahra Wagenknecht ist eine Phantom-Kandidatin“​Bodo Ramelow: „Sahra Wagenknecht ist eine Phantom-Kandidatin“​Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow zur schwierigen politischen Lage in seinem Bundesland, der komplizierten Mehrheitsbildung nach der Landtagswahl und einer angeblichen Unregierbarkeit des Ostens
Weiterlesen »

Bodo Ramelow über Sahgra Wagenknecht und den Wahlkampf in ThüringenBodo Ramelow über Sahgra Wagenknecht und den Wahlkampf in ThüringenThüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow zur schwierigen politischen Lage in seinem Bundesland, der komplizierten Mehrheitsbildung nach der Landtagswahl und einer angeblichen Unregierbarkeit des Ostens
Weiterlesen »

Bodo Ramelow und sein Kampf gegen die AfDBodo Ramelow und sein Kampf gegen die AfDIn zehn Wochen wählt Thüringen einen neuen Landtag. Es droht eine Hängepartie mit schwierigen Koalitionsgesprächen. Derweil ist Ministerpräsident Bodo Ramelow, der mit 68 Jahren eine dritte Amtszeit anstrebt, auf Sommertour unterwegs im Freistaat
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:17:18