Braucht es eine Volksabstimmung über das Grundgesetz, um Ostdeutsche mehr einzubinden? Mehrere Ministerpräsidenten widersprechen dem Vorschlag von Bodo Ra...
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow möchte eine Volksabstimmung über das Grundgesetz, um Ostdeutsche mehr einzubinden. Die Idee kommt pünktlich zum Verfassungsjubiläum. Seine Amtskollegen halten davon nichts.hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff Forderungen seines Thüringer Amtskollegen Bodo Ramelow nach einer Volksabstimmung über die Verfassung zurückgewiesen.
Ramelow, Linke-Ministerpräsident in Thüringen, hatte in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" eine Volksabstimmung über eine Verfassung gefordert, um die "emotionale Fremdheit" vieler Ostdeutscher gegenüber dem Grundgesetz zu überwinden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volksabstimmung über Grundgesetz: Haseloff und Woidke stellen sich gegen RamelowBraucht es eine Volksabstimmung über das Grundgesetz, um Ostdeutsche mehr einzubinden? Mehrere Ministerpräsidenten widersprechen dem Vorschlag von Bodo Ra...
Weiterlesen »
Woidke und Haseloff lehnen ab: Ministerpräsidenten gegen Volksabstimmung über das GrundgesetzThüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow schlägt vor, das Grundgesetz abzuschaffen und stattdessen eine Verfassung in Kraft zu setzen. Gegen dieses Vorhaben gibt es Kritik aus Brandenburg und Sachsen-Anhalt.
Weiterlesen »
Haseloff und Woidke gegen Volksabstimmung über GrundgesetzDie Ministerpräsidenten von Brandenburg und Sachsen-Anhalt, Dietmar Woidke (SPD) und Reiner Haseloff (CDU), lehnen eine Volksabstimmung über das Grundgesetz ab.
Weiterlesen »
75 Jahre Grundgesetz: Woidke und Haseloff lehnen Volksabstimmung über Verfassung abDas Grundgesetz habe sich über viele Jahre bewährt, sagen die Ministerpräsidenten von Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Eine Abstimmung, wie sie Bodo Ramelow vorgeschlagen hat, weisen sie ab.
Weiterlesen »
75. Geburtstag: Haseloff und Woidke gegen Volksabstimmung über GrundgesetzPotsdam/Magdeburg - Die Ministerpräsidenten von Brandenburg und Sachsen-Anhalt, Dietmar Woidke (SPD) und Reiner Haseloff (CDU), lehnen eine
Weiterlesen »
Per Volksabstimmung: Ramelow will Grundgesetz zur Verfassung machenThüringens Ministerpräsident sieht einen solchen Schritt bereits in Artikel 146 des am Donnerstag 75 Jahre geltenden Grundgesetzes angelegt. Auch würde es „Schwurbler“ isolieren.
Weiterlesen »