Boeing 737-Max-Abstürze: USA erwägen Strafverfahren

Boeing Nachrichten

Boeing 737-Max-Abstürze: USA erwägen Strafverfahren
Max737Tödliche
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 75%

Nach zwei tödlichen Abstürzen von 737-Max-Flugzeugen blieben Boeing in den USA strafrechtliche Konsequenzen weitgehend erspart. Doch das könnte sich bald ändern.

Nach zwei tödlichen Abstürzen von 737- Max - Flugzeug en blieben Boeing in den USA strafrechtliche Konsequenzen weitgehend erspart. Doch das könnte sich bald ändern.Foto: dpa/Moritz Frankenberg

Boeing droht neues Ungemach mit der US-Regierung. Das amerikanische Justizministerium kam zu dem Schluss, dass der Flugzeugbauer gegen Auflagen aus einer Vereinbarung verstoßen habe, die ihn bisher vor Strafverfolgung nach zwei tödlichen Flugzeugabstürzen bewahrte. Boeing habe nicht wie abgemacht ein Programm umgesetzt, das Verstöße gegen US-Betrugsgesetze verhindern sollte, hieß es in Gerichtsunterlagen von Dienstag.

Boeing bekam Zeit bis zum 13. Juni für eine offizielle Antwort. In einer ersten Reaktion am Dienstag betonte das Unternehmen, es habe sich nach seiner eigenen Einschätzung an die Vereinbarung gehalten.Bei Abstürzen zweier Maschinen des Typs 737-Max im Oktober 2018 und März 2019 waren 346 Menschen ums Leben gekommen.

Die Max-Flugzeuge mussten nach den beiden Abstürzen lange am Boden bleiben, bis Boeing Nachbesserungen durchführte. In diesem Jahr kam der Konzern dann abermals durch einen dramatischen Zwischenfall ins Visier der Behörden. Bei einer so gut wie neuen Boeing 737-9 Max der US-Fluggesellschaft Alaska Airlines brach im Januar kurz nach dem Start im Steigflug ein Rumpffragment heraus.

Danach leitete die US-Regierung Ermittlungen ein und die Luftfahrtaufsicht FAA forderte Boeing auf, einen Plan zur Verbesserung der Qualitätskontrollen vorzulegen. Außerdem blockierte die Behörde bis auf Weiteres den von Boeing angestrebten Ausbau der 737-Max-Produktion.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Max 737 Tödliche Abstürze Vereinbarung Flugzeugbauer Strafrechtliche Justizministerium Behörde Flugzeugabstürzen Flugzeug

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

737-Max-Abstürze: USA prüfen Strafverfahren gegen Boeing737-Max-Abstürze: USA prüfen Strafverfahren gegen BoeingNach zwei tödlichen Abstürzen von 737-Max-Maschinen blieben Boeing in den USA strafrechtliche Konsequenzen bislang weitgehend erspart. Doch das könnte sic...
Weiterlesen »

Nach zwei tödlichen 737-Max-Abstürzen: US-Justiz erwägt strafrechtliche Verfolgung von BoeingNach zwei tödlichen 737-Max-Abstürzen: US-Justiz erwägt strafrechtliche Verfolgung von BoeingNach zwei tödlichen Abstürzen von 737-Max-Flugzeugen blieben Boeing in den USA strafrechtliche Konsequenzen weitgehend erspart. Doch das könnte sich bald ändern.
Weiterlesen »

Boeing kann für zwei tödliche 737-Max-Abstürze strafrechtlich verfolgt werdenBoeing kann für zwei tödliche 737-Max-Abstürze strafrechtlich verfolgt werdenBei zwei Abstürzen 2018 und 2019 in Indonesien und Äthiopien waren insgesamt 346 Menschen ums Leben gekommen. Jetzt drohen dem Flugzeugbauer Boeing strafrechtliche Konsequenzen.
Weiterlesen »

US-Justizministerium: Boeing kann für zwei tödliche 737-Max-Abstürze strafrechtlich verfolgt werdenUS-Justizministerium: Boeing kann für zwei tödliche 737-Max-Abstürze strafrechtlich verfolgt werdenDer Flugzeugbauer Boeing kann nach Angaben des US-Justizministeriums für zwei tödliche Abstürze von 737-Max-Maschinen vor rund fünf Jahren strafrechtlich
Weiterlesen »

Boeing fällt wegen 737-Max-Krise noch weiter zurückBoeing fällt wegen 737-Max-Krise noch weiter zurückARLINGTON (dpa-AFX) - Der kriselnde Flugzeughersteller Boeing hat wegen der Probleme mit seinen Mittelstreckenjets im April noch weniger Jets ausgeliefert als in den Monaten zuvor. Insgesamt fanden 24
Weiterlesen »

Boeing verbrennt Milliardensumme durch 737-Max-KriseBoeing verbrennt Milliardensumme durch 737-Max-KriseDer dramatische Zwischenfall mit einer Boeing 737-9 Max hat den Flugzeugbauer viel Geld gekostet. Auch der geplante Produktionsausbau stockt. Boeing verspricht einen Fokus auf Qualität.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:27:03