Ein Korean Air-Flug mit einer Boeing 737 MAX musste aufgrund eines schwerwiegenden Drucksystem-Problems eine Notlandung in Seoul durchführen.
Aufatmen in Lübecker Schule nach Bedrohungs-Lage: Jetzt holen sie die Schüler rausAufatmen in Lübecker Schule nach Bedrohungs-Lage: Jetzt holen sie die Schüler rausAufatmen in Lübecker Schule nach Bedrohungs-Lage: Jetzt holen sie die Schüler rausAufatmen in Lübecker Schule nach Bedrohungs-Lage: Jetzt holen sie die Schüler rausDie Zwischenfälle mit Boeings Problemflieger Boeing 737 MAX reißen nicht ab.
Korean Air-Flug KE189 war um 17.09 Uhr mit 125 Passagieren in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul gestartet, Ziel war der Flughafen Taichung in Taiwan, die Flugzeit sollte 2.20 Stunden betragen. Rund 50 Minuten nach dem Start über der Insel Jeju wurde den beiden Piloten im Cockpit eine Störung im Drucksystem angezeigt.Die Piloten entschlossen sich, sofort die Reiseflughöhe zu verlassen und gingen in einen sehr steilen Sinkflug.
Eine andere Passagierin berichtete, das Gefühl sei vergleichbar mit der fünffachen Schwerkraft einer Achterbahnfahrt gewesen und habe im Inneren des Flugzeugs heftige Turbulenzen verursacht. Der plötzliche Absturz verursachte bei ihr starke Schmerzen in Ohren und Kopf sowie Schwindelgefühle. In der Kabine hätten viele Kinder geweint.Die fünf Jahre alte Boeing 737 MAX8 landete um 19.38 Uhr wieder sicher in Seoul.
Boeing Flugzeuge Flugzeuge Flugzeugunglücke Flugzeugabsturz Quandt Michael Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
El Al hält Boeing die Treue und bestellt 30 Boeing 737 MaxTrotz Qualitätsmängel und möglicher Sicherheitsrisiken setzt El Al aus Israel weiterhin auf einen engen Verbündeten. Die Fluggesellschaft erneuert ihre Kurz- und Mittelstreckenflotte bestehend aus 737-Modellen mit der neuen Max-Variante aus dem Hause Boeing.
Weiterlesen »
Boeing-Opfer fordern 24,8 Milliarden Dollar wegen Abstürzen der 737 MaxNach den Abstürzen zweier Boeing 737 Max melden sich die Familien der Opfer: Sie fordern für den US-Flugzeugbauer eine Rekordstrafe von 24,8 Milliarden Dollar.
Weiterlesen »
Boeing-Piloten schlagen Alarm – Kabinenrauch nach VogeleinschlagEine Boeing 737 Max 9: Nach diversen Vorfällen gilt der Typ als Pannenflieger.
Weiterlesen »
Nach Abstürzen von Boeing 737 Max: Opfer fordern 24,8 Milliarden DollarNach den Abstürzen zweier Boeing 737 Max melden sich die Familien der Opfer: Sie fordern für den US-Flugzeugbauer eine Rekordstrafe von 24,8 Milliarden Dollar.
Weiterlesen »
737-Max-Abstürze: Hinterbliebene verlangen Milliardenstrafe für BoeingMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Boeing-Anhörung im US-Senat: Chef des krisengeplagten Flugzeugbauers entschuldigt sich für 737-Max-AbstürzeDie Abstürze von zwei Maschinen des Typs 737 Max in den Jahren 2018 und 2019 verfolgen Boeing noch immer. Konzernchef Dave Calhoun bekommt das bei einer Anhörung zu spüren.
Weiterlesen »