Boeing-Anhörung im US-Senat: Chef des krisengeplagten Flugzeugbauers entschuldigt sich für 737-Max-Abstürze

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Boeing-Anhörung im US-Senat: Chef des krisengeplagten Flugzeugbauers entschuldigt sich für 737-Max-Abstürze
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Die Abstürze von zwei Maschinen des Typs 737 Max in den Jahren 2018 und 2019 verfolgen Boeing noch immer. Konzernchef Dave Calhoun bekommt das bei einer Anhörung zu spüren.

hat sich bei einer Anhörung im US-Senat bei Hinterbliebenen von Opfern der beiden Abstürze von Flugzeugen des Typs 737 Max in den Jahren 2018 und 2019 entschuldigt. Bei den Unglücken waren 346 Menschen ums Leben gekommen.“, sagte Calhoun am Dienstag an mehrere im Saal anwesende Hinterbliebene gewandt. Boeing lege im Gedenken an die Opfer einen verstärkten Fokus auf Sicherheit.wurden von Problemen mit einer Assistenzsoftware ausgelöst.

Auslöser war ein Beinahe-Unglück einer so gut wie neuen Maschine des Typs Boeing 737-9 Max Anfang Januar. Bei dem Flug der Fluggesellschaft Alaska Airlines mit mehr als 170 Menschen an Bord brach damals kurz nach dem Start ein Rumpfteil heraus. Die Unfallermittlungsbehörde NTSB geht davon aus, dass an dem herausgebrochenen Teil Befestigungsbolzen fehlten. Boeing konnte den Ermittlern keine Dokumentation zu Arbeiten an dem Fragment liefern.sagte Calhoun am Dienstag dazu.

In dem Unterausschuss hatte vor Kurzem unter anderem auch ein Boeing-Whistleblower ausgesagt, der dem Konzern Produktionsfehler bei dem Modell 787 Dreamliner vorwirft.Berichte, wonach ein Whistleblower früher bei Boeing verfolgt worden sei, nannte der Manager „herzzerreißend“. Dies sei aber lange vor seiner Zeit gewesen. Calhoun steht seit Anfang 2020 an der Boeing-Spitze und verlässt den Posten zum Jahresende. Ein Nachfolger wurde bisher nicht vorgestellt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

El Al hält Boeing die Treue und bestellt 30 Boeing 737 MaxEl Al hält Boeing die Treue und bestellt 30 Boeing 737 MaxTrotz Qualitätsmängel und möglicher Sicherheitsrisiken setzt El Al aus Israel weiterhin auf einen engen Verbündeten. Die Fluggesellschaft erneuert ihre Kurz- und Mittelstreckenflotte bestehend aus 737-Modellen mit der neuen Max-Variante aus dem Hause Boeing.
Weiterlesen »

737 Max bei Austrian, Krise bei Boeing, Beluga XL bei Airbus737 Max bei Austrian, Krise bei Boeing, Beluga XL bei AirbusDas wöchentliche airliners.de-[Luftfahrttechnik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit dem möglichen Boeing-Neuzugang bei Austrian Airlines, den nächsten Qualitätsproblemen bei Boeing sowie dem letzten Beluga-XL-Neuzugang im Airbus-Werksverkehr.
Weiterlesen »

CFM Leap : Piloten wussten über Detail von Triebwerken der Boeing 737 Max nicht BescheidCFM Leap : Piloten wussten über Detail von Triebwerken der Boeing 737 Max nicht BescheidNach zwei Vogelschlägen stellten Boeing-737-Max-Betreiber in den USA fest, dass es in den Triebwerken ein System gibt, von dem die Piloten nichts wussten. Bei einigen weckt das unangenehme Erinnerungen.
Weiterlesen »

US-Senat fragt nach Pannenserie: Boeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-AbstürzeUS-Senat fragt nach Pannenserie: Boeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-AbstürzeVor dem US-Senat unterzieht sich der Boeing-Chef einer schmerzhaften Befragung. Calhoun entschuldigt sich bei den Hinterbliebenen der beiden 737-Max, deren Absturz eine aggressive Software verursachte. Doch die Pannenserie der Airline dauert bis heute an.
Weiterlesen »

Boeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-AbstürzeBoeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-AbstürzeBoeing-Chef Dave Calhoun hat sich bei einer Anhörung im US-Senat bei Hinterbliebenen von Opfern der beiden Abstürze von Flugzeugen des Typs 737-Max entsch...
Weiterlesen »

Boeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-Abstürze​Boeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-Abstürze​Die Abstürze von zwei Maschinen des Typs 737 Max in den Jahren 2018 und 2019 verfolgen Boeing noch immer. Konzernchef Dave Calhoun bekommt das bei einer Anhörung zu spüren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 22:52:23