Boeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-Abstürze

Absturz Nachrichten

Boeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-Abstürze
AnhörungUnglückFlugzeugbau
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 69%

Die Abstürze von zwei Maschinen des Typs 737 Max in den Jahren 2018 und 2019 verfolgen Boeing noch immer. Konzernchef Dave Calhoun bekommt das bei einer Anhörung zu spüren.

Die Abstürze von zwei Maschinen des Typs 737 Max in den Jahren 2018 und 2019 verfolgen Boeing noch immer. Konzernchef Dave Calhoun bekommt das bei einer Anhörung zu spüren.

"Ich entschuldige mich für das Leid, das wir zugefügt haben", sagte Calhoun an mehrere im Saal anwesende Hinterbliebene gewandt. Boeing lege im Gedenken an die Opfer einen verstärkten Fokus auf Sicherheit. Die Anhörung im Senats-Unterausschuss für Ermittlungen war einberufen worden, weil Boeing aktuell wieder unter akutem Druck steht, die Qualitätskontrollen zu verbessern. Auslöser war ein Beinahe-Unglück einer so gut wie neuen Maschine des Typs Boeing 737-9 Max Anfang Januar.

In dem Unterausschuss hatte vor Kurzem unter anderem auch ein Boeing-Whistleblower ausgesagt, der dem Konzern Produktionsfehler bei dem Modell 787 Dreamliner vorwirft. Boeing weist die Vorwürfe zurück. Calhoun äußerte sich nicht zu einzelnen Kritikpunkten, sagte aber, dass nicht alle Warnungen sich als zutreffend erwiesen hätten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Anhörung Unglück Flugzeugbau Software Boeing US-Senat Lion Air Ethiopian Airlines FAA Dave Calhoun Max Anfang

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Boeing-Chef entschuldigt sich bei Opfern der 737-Max-AbstürzeBoeing-Chef entschuldigt sich bei Opfern der 737-Max-AbstürzeWASHINGTON (dpa-AFX) - Boeing -Chef Dave Calhoun hat sich bei einer Anhörung im US-Senat bei Hinterbliebenen von Opfern der beiden Abstürze von Flugzeugen des Typs 737 Max in den Jahren 2018 und 2019
Weiterlesen »

Boeing-Chef entschuldigt sich bei Opfern der 737-Max-AbstürzeBoeing-Chef entschuldigt sich bei Opfern der 737-Max-AbstürzeBoeing-Chef entschuldigt sich bei Opfern der 737-Max-Abstürze
Weiterlesen »

Abstürze von Boeing 737 Max: So reagiert der FirmenchefAbstürze von Boeing 737 Max: So reagiert der FirmenchefDave Calhoun (r), Präsident und CEO von Boeing, entschuldigt sich bei den Familien der Opfer während der Anhörung im US-Senat zur Untersuchung von Boeings gebrochener Sicherheitskultur auf dem Capitol Hill.
Weiterlesen »

Flugzeugbau: Boeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-AbstürzeFlugzeugbau: Boeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-AbstürzeWashington - Boeing-Chef Dave Calhoun hat sich bei einer Anhörung im US-Senat bei Hinterbliebenen von Opfern der beiden Abstürze von Flugzeugen des Typs
Weiterlesen »

El Al hält Boeing die Treue und bestellt 30 Boeing 737 MaxEl Al hält Boeing die Treue und bestellt 30 Boeing 737 MaxTrotz Qualitätsmängel und möglicher Sicherheitsrisiken setzt El Al aus Israel weiterhin auf einen engen Verbündeten. Die Fluggesellschaft erneuert ihre Kurz- und Mittelstreckenflotte bestehend aus 737-Modellen mit der neuen Max-Variante aus dem Hause Boeing.
Weiterlesen »

Flottenstrategie : Kommen die Boeing 737 Max zu Eurowings?Flottenstrategie : Kommen die Boeing 737 Max zu Eurowings?Die Lufthansa Group bestellte vergangenen Dezember auch Boeing 737 Max. Seither wird gerätselt, wohin die Flieger gehen werden. Eurowings ist ein guter Kandidat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:47:04