Boeing liefert womöglich letzte Boeing 777-300ER aus

Boeing Boeing 777 Industrie Produktion Technik Bes Nachrichten

Boeing liefert womöglich letzte Boeing 777-300ER aus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Eine kleine Ära könnte sich bei Boeing dem Ende neigen. Der US-Flugzeugbauer liefert seine wohl letzte 777-300ER aus. Das Nachfolgemodell, die 777X, lässt derzeit noch vergeblich auf sich warten. Doch erste Testflüge sollen wieder stattfinden.

Boeing hat mutmaßlich im vergangenen Monat seine letzte 777-300ER ausgeliefert. Der US-Flugzeugbauer hatte die 777 bereits vor fünf Jahren gebaut und in die Wüste Kaliforniens geschickt, wie "The Air Current" berichtete.

Die Maschine war ursprünglich für China Southern Airlines vorgesehen und absolvierte ihren Jungfernflug am 21. Januar 2020. Am selben Tag wurde der erste positive Corona-Fall in den USA bestätigt. Nur ein Jahr später stellte Boeing die Produktion der 777-300ER ein. Eigentlich wollte Boeing mit der 777X bereits ihren modernen Nachfolger ausgeliefert haben. Doch das Programm plagt diverse Verzögerungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

airliners_de /  🏆 84. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichische Airlines setzt erste Boeing 777 mit Aeroshark-Technologie einÖsterreichische Airlines hat die erste Boeing 777-200ER mit der Aeroshark-Oberflächentechnologie in den Linienbetrieb gestellt. Diese Technologie, inspiriert von der Haifischhaut, reduziert den Luftwiderstand und trägt so zur Steigerung der Effizienz und des Treibstoffverbrauchs bei.
Weiterlesen »

China Airlines kauft 24 Flugzeuge von Boeing und Airbus für 11,9 Milliarden US-DollarChina Airlines erneuert seine Langstreckenflotte mit 24 Flugzeugen von Boeing und Airbus. Der Auftrag umfasst zehn Boeing 777-9, vier Boeing 777-8F und zehn Airbus A350-1000. Die Auslieferung soll ab 2029 beginnen.
Weiterlesen »

Neubrandenburg feiert 777 Jahre StadtgründungNeubrandenburg feiert 777 Jahre StadtgründungDie Stadt Neubrandenburg feiert in diesem Jahr ihr 777-jähriges Bestehen mit verschiedenen Veranstaltungen im Jahr 2025. Der Auftakt fand mit einem traditionellen Bürgerempfang am 4. Januar statt.
Weiterlesen »

Regierungswechsel in den USA: Boeing spendet eine Million für Amtseinführung TrumpsRegierungswechsel in den USA: Boeing spendet eine Million für Amtseinführung TrumpsMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Regierungswechsel in den USA: Boeing spendet eine Million für Amtseinführung TrumpsRegierungswechsel in den USA: Boeing spendet eine Million für Amtseinführung TrumpsMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Boeing verkürzt Auslieferungszahlen weiter - Airbus bleibt unangefochten WeltmarktführerBoeing verkürzt Auslieferungszahlen weiter - Airbus bleibt unangefochten WeltmarktführerBoeing lieferte im vergangenen Jahr nur 348 Flugzeuge aus, 180 weniger als im Vorjahr. Der Abstand zum Marktführer Airbus, der 766 Flugzeuge auslieferte, vergrößerte sich weiter. Die Boeing-Aktie reagierte negativ und ist seit fünf Jahren um rund die Hälfte an Wert verloren. Boeing kämpft seit dem Startverbot des 737 Max im Jahr 2019 mit verschiedenen Problemen, darunter Produktionsverzögerungen bei den Modellen 737 Max, 777 und 787. Weitere Herausforderungen sind teure Probleme und angespannte Lieferketten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:38:22