Die schlechten Nachrichten um den US-Flugzeughersteller Boeing reißen nicht ab: Im Januar war ein Teil der Kabinenwand einer neuen 737-9 Max kurz nach dem Start herausgebrochen. Ein riesiges Loch klaffte neben mehreren Sitzen. Der Vorfall warf Fragen zu Qualitätskontrollen bei Boeing auf.
Beim Anflug einer Boeing 737 auf den Flughafen Amsterdam fuhr die Landeklappe nicht aus. Die Maschine startete durch – dann wurden die Treibstoffreserven knapp.
Amsterdam – Eine Boeing 737 war am Freitag von der britischen Stadt Manchester nach Amsterdam in den unterwegs, als die Piloten kurz vor dem Landeanflug einen Fehler bemerken: Am Flügel der Maschine gab es ein Klappenproblem, wie das Fachmagazinberichtete. Der Kapitän brach daraufhin den Landeanflug ab. Es begann ein Wettlauf gegen die Zeit, denn der Treibstoff reichte nur noch 30 Minuten.Die KLM-Maschine sei im Anflug auf die Landebahn 27 in Amsterdam gewesen, als die Besatzung in einer Höhe von rund 150 Metern das Klappenproblem bemerkte.
Hinzu kam eine weitere Herausforderung: Der Treibstoff reichte zu diesem Zeitpunkt nur noch 30 Minuten. Entsprechend entschieden sich die Piloten für einen erneuten Landeversuch. Die Crew hatte zuvor die entsprechenden Checklisten abgearbeitet. Beim zweiten Landeversuch seien die Klappen in der richtigen Position gewesen, hieß es in der Meldung weiter. Rund 20 Minuten nach dem ersten Versuch kam das Flugzeug dann sicher auf dem Flughafen Amsterdam Schiphol an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KLM-Piloten setzen kurz vor Landung Notruf ab – bange Minuten folgenDie schlechten Nachrichten um den US-Flugzeughersteller Boeing reißen nicht ab: Im Januar war ein Teil der Kabinenwand einer neuen 737-9 Max kurz nach dem Start herausgebrochen. Ein riesiges Loch klaffte neben mehreren Sitzen. Der Vorfall warf Fragen zu Qualitätskontrollen bei Boeing auf.
Weiterlesen »
KLM-Piloten setzen kurz vor Landung Notruf ab – bange Minuten folgenDie schlechten Nachrichten um den US-Flugzeughersteller Boeing reißen nicht ab: Im Januar war ein Teil der Kabinenwand einer neuen 737-9 Max kurz nach dem Start herausgebrochen. Ein riesiges Loch klaffte neben mehreren Sitzen. Der Vorfall warf Fragen zu Qualitätskontrollen bei Boeing auf.
Weiterlesen »
KLM-Piloten setzen kurz vor Landung Notruf ab – es folgen 20 bange MinutenDie schlechten Nachrichten um den US-Flugzeughersteller Boeing reißen nicht ab: Im Januar war ein Teil der Kabinenwand einer neuen 737-9 Max kurz nach dem Start herausgebrochen. Ein riesiges Loch klaffte neben mehreren Sitzen. Der Vorfall warf Fragen zu Qualitätskontrollen bei Boeing auf.
Weiterlesen »
KLM-Piloten setzen kurz vor Landung Notruf ab – es folgen 20 bange MinutenDie schlechten Nachrichten um den US-Flugzeughersteller Boeing reißen nicht ab: Im Januar war ein Teil der Kabinenwand einer neuen 737-9 Max kurz nach dem Start herausgebrochen. Ein riesiges Loch klaffte neben mehreren Sitzen. Der Vorfall warf Fragen zu Qualitätskontrollen bei Boeing auf.
Weiterlesen »
KLM-Piloten setzen kurz vor Landung Notruf ab – es folgen 20 bange MinutenDie schlechten Nachrichten um den US-Flugzeughersteller Boeing reißen nicht ab: Im Januar war ein Teil der Kabinenwand einer neuen 737-9 Max kurz nach dem Start herausgebrochen. Ein riesiges Loch klaffte neben mehreren Sitzen. Der Vorfall warf Fragen zu Qualitätskontrollen bei Boeing auf.
Weiterlesen »
KLM-Piloten setzen kurz vor Landung Notruf ab – es folgen 20 bange MinutenDie schlechten Nachrichten um den US-Flugzeughersteller Boeing reißen nicht ab: Im Januar war ein Teil der Kabinenwand einer neuen 737-9 Max kurz nach dem Start herausgebrochen. Ein riesiges Loch klaffte neben mehreren Sitzen. Der Vorfall warf Fragen zu Qualitätskontrollen bei Boeing auf.
Weiterlesen »