In dieser Woche ist zu sehen, wie verschiedenen Arten von Linien Bilder beeinflussen und wirken lassen.
Gerade Linien kommen in der Natur selten vor, wenn man diese sieht, sind sie meist vom Menschen erschaffen. Diese Tatsache beeinflusst auf verschiedene Art und Weise, wie Menschen Bilder wahrnehmen und interpretieren. Zum einen können gerade Linien für Symmetrie und klare Muster sorgen, die dem Betrachter eine Struktur signalisieren. Zum Anderen wirken geschwungenen Linien oft elegant und bringen Dynamik in die Aufnahme.
"Mein Wunsch ist immer wieder der, auch in SW möglichst irgendwie sehenswerte Fotos zu erstellen. Dazu hat mich zum Beispiel Anselm Adams angeregt, dessen Werk mich immer wieder begeistert. ... wobei ich da ganz sicher nicht glaube, annähernd mit ihm konkurrieren zu können. Aber Vorbilder haben's ja oft so an sich, dass man ihnen immer nachstrebt, sie aber nie erreicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwarzweiß und das Licht: Die Bilder der Woche (KW 10)Farbe sucht man in vielen Bildern dieser Woche vergebens, aber das Licht spielt dafür eine umso wichtigere Rolle.
Weiterlesen »
Bilder der Woche: Was macht der Riesenkopf auf dem Tesla?Ein Künstler trollt Elon Musk. Ein Hund wirkt größer als sein Frauchen. Und ein Taylor-Swift-Fan macht sich zurecht. Unsere Motive der Woche.
Weiterlesen »
Die Bilder der Woche: Mars, wir kommen!In Armenien simulieren zwei Astronauten einen Marsch auf dem Mars. Superman wurde in Brasilien gesichtet. Und in den USA beginnt der »März-Wahn«. Was die Woche sonst noch an packenden Motiven bot, sehen Sie hier.
Weiterlesen »
Natürlich und artifiziell: Die Bilder der Woche KW 13Ob Motive aus der Natur oder von Menschen geschaffen – beides hat seinen Reiz, führt aber zu unterschiedlichen Ergebnissen. Doch es gibt eine Gemeinsamkeit.
Weiterlesen »
Bilder der Woche: Die Ukraine ganz kleinIn Kiew wird an einer »Mini-Ukraine« gearbeitet, in China laufen gespenstisch anmutende Models auf der Fashion Week und auf Island erzeugen Nordlichter und ein Vulkan ein besonderes Farbenspiel. Unsere Motive der Woche.
Weiterlesen »
Eintracht: 'Ekitiké kann Woche für Woche in der Startelf stehen'Vor dem Heimspiel gegen Union Berlin sorgt der voraussichtliche Ausfall von Hugo Larsson für ein dickes Fragezeichen im Frankfurter Mittelfeld. Im Sturm könnte Hugo Ekitiké an der Seite von Omar Marmoush für Belebung sorgen.
Weiterlesen »