Böller-Attacke im Stadion: Urteil gegen Hoffenheim-Fan ist rechtskräftig

Sport Nachrichten

Böller-Attacke im Stadion: Urteil gegen Hoffenheim-Fan ist rechtskräftig
FC AugsburgTSG HoffenheimFußball
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 69%

Ein 28-jähriger Fan der TSG Hoffenheim wurde wegen eines Böllerwurfs im Stadion von Augsburg zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt. Das Urteil ist nun rechtskräftig.

Ein 28-jähriger Fan der TSG Hoffenheim, der beim Spiel des FC Augsburg gegen Hoffenheim mit einem illegalen Böller Zuschauer verletzt hatte, wurde zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt. Das Urteil ist nun rechtskräftig. Bei der Explosion des Böller s in der WWK-Arena wurden mindestens zwölf Menschen verletzt. Die Einsatzkräfte schirmten damals mit einem Sichtschutz Verletzte während der Erstversorgung ab.

Der 28-jährige Fan hatte den verbotenen Böller in der Unterhose ins Stadion geschmuggelt und warf ihn in der 53. Minute der Bundesligapartie in Richtung Spielfeld. Der Böller explodierte mit voller Wucht und versetzte das Stadion in Panik. Es gab zahlreiche Verletzte, darunter auch ein Kind mit einer tiefen Fleischwunde. Die meisten Verletzten erlitten Knalltraumata und Schocks. Unter den Verletzten befanden sich auch fünf Minderjährige, die Freikarten für das Spiel gewonnen hatten. Der damalige Vorsitzende der Strafkammer, Christoph Kern, sagte in der späteren Urteilsbegründung, es habe sich um einen massiven Sprengstoffvorfall gehandelt, der nicht nur Leib und Leben gefährdet, sondern auch 26.000 Besucher im Augsburger Stadion in Terrorangst versetzt habe. Drei weitere beteiligte Personen erhielten Bewährungsstrafen. Sie verzichteten nach dem Urteil auf Rechtsmittel. Anders sah dies beim 28-jährigen Hauptangeklagten aus. Er legte Revision ein, was bedeutete, dass der Bundesgerichtshof das Urteil des Landgerichts auf Rechtsfehler überprüfte. Nach Angaben eines Sprechers des Landgerichts erkannte der BGH diese aber nicht. Der Schuldspruch des Landgerichts ist damit rechtskräftig

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

FC Augsburg TSG Hoffenheim Fußball Böller Stadion Verletzte

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Union Berlin legt Berufung gegen DFB-Urteil ein: „Urteil schadet dem Fußball enorm“Union Berlin legt Berufung gegen DFB-Urteil ein: „Urteil schadet dem Fußball enorm“Möchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Fan-Organisationen kritisieren Urteil zum Polizeiaufwand bei FußballspielenFan-Organisationen kritisieren Urteil zum Polizeiaufwand bei FußballspielenDas Bundesverfassungsgericht hat Bremen Recht gegeben in einem Streit um die Beteiligung der Deutschen Fußball Liga (DFL) an den Polizeikosten für Hochrisikospiele. Zwei Fan-Organisationen kritisieren das Urteil scharf und fordern eine gerechte Anwendung auf alle öffentlichen Großveranstaltungen.
Weiterlesen »

Hochrisikospiele im Fußball - Kritik von Fan-Organisationen am Polizeikosten-UrteilHochrisikospiele im Fußball - Kritik von Fan-Organisationen am Polizeikosten-UrteilDas Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Gebühren für aufwändige Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen stößt bei Fan-Organisationen auf Kritik. 'Unsere Kurve' etwa äußerte sich 'fassungslos'. Bremens Senator für Inneres und Sport, Mäurer (SPD), nannte die Entscheidung dagegen 'voll befriedigend'. Ein Überblick.
Weiterlesen »

Fan-Organisationen kritisieren Urteil zum Polizeieinsatz bei FußballspielenFan-Organisationen kritisieren Urteil zum Polizeieinsatz bei FußballspielenZwei Fan-Organisationen kritisieren das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Beteiligung der Deutschen Fußball Liga (DFL) an den Polizeikosten für Hochrisikospiele erlaubt. Sie sehen darin einen Freifahrtschein für einen immer aggressiver auftretenden Polizeiapparat und fordern, dass die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit aus Steuermitteln erfolgen sollte.
Weiterlesen »

Bundesliga: Hoffenheim-Fan muss nach Böllerwurf ins GefängnisBundesliga: Hoffenheim-Fan muss nach Böllerwurf ins GefängnisUrteil im Böllerwurf-Prozess der Fußball-Bundesliga. Ein Dutzend Verletzte, die Explosion so laut, dass Fans einen Terror-Anschlag vermuteten.
Weiterlesen »

Böllerwurf bei Fußballspiel: Hoffenheim-Fan muss ins GefängnisBöllerwurf bei Fußballspiel: Hoffenheim-Fan muss ins GefängnisEin 29-jähriger Fan der TSG Hoffenheim ist wegen eines Böllerwurfs mit zwölf Verletzten beim Bundesligaspiel gegen den FC Augsburg zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Das Urteil ist nun rechtskräftig. Der Angeklagte hatte einen in Deutschland nicht zugelassenen Böller mit großer Sprengkraft verwendet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 21:24:42