Böllerverbot in Deutschland nach Silvester-Exzessen wird vorerst nicht eingeführt

Politik Nachrichten

Böllerverbot in Deutschland nach Silvester-Exzessen wird vorerst nicht eingeführt
BöllerverbotSilvesterDeutschland
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 68%

Obwohl Städte und Gemeinden mehr Grenzkontrollen und ein Waffenverbot fordern, lehnen Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundeskanzler Olaf Scholz ein bundesweites Böllerverbot ab. Stattdessen plädieren sie für gezieltere Handlungsmöglichkeiten vor Ort. Faeser schlägt vor, den Kommunen mehr Handlungsspielräume für lokale Verbotszonen zu geben.

Ein bundesweites Böllerverbot als Reaktion auf Todesfälle und Schäden in der Silvester nacht wird es vorerst nicht geben. «Die richtige Antwort sind nicht bundesweite Feuerwerks-Verbote, sondern mehr gezielte Handlungsmöglichkeiten vor Ort», sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz sprach sich gegen ein Böllerverbot aus.

Gleichzeitig fordert die SPD-Politikerin Änderungen im Sprengstoffrecht, die den Bundesländern erlauben, an festgelegten Orten Ausnahmen von dem Verbot zu gestatten. Sie sprach von «Pyro-Erlaubniszonen», in denen das Abbrennen von Feuerwerk gestattet ist. Auch die Gewerkschaft der Polizei macht sich für ein bundesweites Böllerverbot und ein Verkaufsverbot für Pyrotechnik stark.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Böllerverbot Silvester Deutschland Faeser Scholz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Debatte nach Silvester: Berlins Innensenatorin Spranger will mit Faeser über Böllerverbot mit Ausnahmen redenDebatte nach Silvester: Berlins Innensenatorin Spranger will mit Faeser über Böllerverbot mit Ausnahmen redenBerlins Innensenatorin will ein Böllerverbot und zeigt auf den Bund. Ganz auf Feuerwerk verzichten sollen die Menschen nach ihrer Meinung aber nicht.
Weiterlesen »

Silvester: Faeser: Konsequent bei Gewalt an Silvester einschreitenSilvester: Faeser: Konsequent bei Gewalt an Silvester einschreitenBerlin - Bundesinnenministerin Nancy Faeser kündigt im Falle von Gewalt und Ausschreitungen in der Silvesternacht ein hartes Durchgreifen der
Weiterlesen »

Erstmals Silvester-Böllerverbot in BottropErstmals Silvester-Böllerverbot in BottropBöllerverbotszone
Weiterlesen »

Köln: Böllerverbot in Silvester-Hotspots?Köln: Böllerverbot in Silvester-Hotspots?Köln erlebte in der Silvesternacht erneut Zwischenfälle mit Pyrotechnik. Rettungskräfte und Polizei wurden angegriffen. Die Stadt Köln hatte ein Böllerverbot in der Innenstadt und am Rhein erlassen. In der Nähe des Kölner Doms war die Mitführung von Pyrotechnik komplett verboten. Es wird diskutiert, ob in den Silvester-Hotspots ein komplettes Verbot von Pyrotechnik erlassen werden sollte.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Gewalt an Silvester - Sütterlin-Waack lehnt Böllerverbot abHamburg & Schleswig-Holstein: Gewalt an Silvester - Sütterlin-Waack lehnt Böllerverbot abAn Silvester kam es auch im Norden zu Behinderungen und Angriffen auf die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr. Die Innenministerin verurteilt die Taten und sieht ein gesellschaftliches Problem.
Weiterlesen »

Faeser droht mit harter Strafverfolgung bei Silvester-AusschreitungenFaeser droht mit harter Strafverfolgung bei Silvester-AusschreitungenBundesinnenministerin Nancy Faeser kündigt ein hartes Durchgreifen der Sicherheitskräfte in der Silvesternacht an, um Gewalt und Ausschreitungen zu verhindern. Sie betont, dass Silvester ein friedliches Fest sein soll und gegen jegliche Gewalt schnell und konsequent eingegriffen werden müsse. Faeser erinnert an Gesetzesänderungen, die striktere Waffen- und Messerkontrollen ermöglichen, und kündigt an, dass die Bundespolizei an Bahnhöfen zusätzliche Kontrollen durchführen und Verbote für Pyrotechnik und gefährliche Gegenstände erlassen wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:35:14