Böllerverbot: Petition für mehr Sicherheit in der Silvesternacht

Politik Nachrichten

Böllerverbot: Petition für mehr Sicherheit in der Silvesternacht
BöllerverbotSilvesterPolizei
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Nach schweren Schäden und Vorfällen in der Silvesternacht fordern Polizisten ein bundesweites Böllerverbot. Die Petition findet große Unterstützung in der Bevölkerung, während Politiker für ordentliche Regeln und friedliches Feiern plädieren.

Nach wiederholten schweren Schäden und Vorfällen in der Silvester nacht ruft die Berliner Polizei gewerkschaft eine Petition für ein bundesweites Böllerverbot ins Leben. Die Petition findet großen Anklang in der Bevölkerung, mit über 1,4 Millionen Unterstützern. Die GdP Berlin betont die Notwendigkeit, Gewalt gegen Einsatzkräfte und die Verwendung von Böllern als Waffen zu stoppen.

Bundeskanzler Olaf Scholz und Innenministerin Nancy Faeser hingegen lehnen ein Verbot ab, plädieren für ordentliche Regeln und friedliches Feiern

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

RTL_com /  🏆 101. in DE

Böllerverbot Silvester Polizei Gewalt Petition

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Silvesternacht in Berlin: Debatte um Böllerverbot auch unter Promis neu entbranntNach Silvesternacht in Berlin: Debatte um Böllerverbot auch unter Promis neu entbranntNicht nur Politiker positionieren sich zur Frage des privaten Silvesterfeuerwerks. Auch Schauspielerinnen wie Marie Nasemann und Katja Riemann haben eine klare Haltung.
Weiterlesen »

Silvester in Köln: Worauf alles zu achten istSilvester in Köln: Worauf alles zu achten istBöllerverbot, Brückensperrungen, Strafen: Hier gibt es einen Überblick über die Kölner Silvesternacht.
Weiterlesen »

Silvester in Köln: Worauf alles zu achten istSilvester in Köln: Worauf alles zu achten istBöllerverbot, Brückensperrungen, Strafen: Hier gibt es einen Überblick über die Kölner Silvesternacht.
Weiterlesen »

Böllerverbot: Tradition gegen SicherheitBöllerverbot: Tradition gegen SicherheitDie private Böllerei an Silvester birgt große Gefahren für Mensch und Tier. Trotz steigender Zahl an Verletzten und Todesopfern wehren sich Knallköpfe gegen ein Verbot.
Weiterlesen »

Debatte über bundesweites Böllerverbot: Sehr viele Deutsche unterstützen Petition der Gewerkschaft der PolizeiDebatte über bundesweites Böllerverbot: Sehr viele Deutsche unterstützen Petition der Gewerkschaft der PolizeiFünf Menschen starben durch Feuerwerk, wieder wurden im ganzen Land auch Einsatzkräfte mit Böllern attackiert. Eine bereits ältere Initiative der GdP Berlin erhält nun starken Zuspruch
Weiterlesen »

Viel Beachtung für Petition: Schon über 300.000 Deutsche fordern BöllerverbotViel Beachtung für Petition: Schon über 300.000 Deutsche fordern BöllerverbotTausende Personen in Deutschland sprechen sich mit ihrer Unterschrift für ein Böllerverbot aus. Die Diskussion um eine derartige Reglementierung nimmt neue Fahrt auf, nachdem Silvester fünf Menschen starben und viele weitere verletzt wurden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:25:01