Nicht nur Überforderung, auch Unterforderung kann auf Dauer krank machen. Welche Folgen das „Gelangweilt-Sein” hat und was Sie als Vorgesetzter dagegen tun können.
Wenn sich Mitarbeiter dauerhaft unterfordert fühlen, kann das Auswirkungen auf das gesamte Team haben.30 Jahre Arbeit als Investmentbanker – ein Beruf, der eigentlich als besonders stressig gilt. Bei Michael Kiel war das genau andersherum. „Morgens ging ich ins Büro, und mir war klar, dass auch dieser Tag nichts Sinnvolles bringen wird. Die Aufgaben waren schnell erledigt, Projekte habe ich künstlich in die Länge gezogen.
Kiel litt an einem Bore-out. Davon sprechen Experten, wenn Beschäftigte sich bei der Arbeit permanent unterfordert fühlen. Die Folgen des Syndroms können verheerend sein – nicht nur für Betroffene, sondern auch für Unternehmen. Nach Schätzungen der Schweizer Unternehmensberater Peter Werder und Philippe Rothlin liegen die Folgekosten durch Bore-out in Deutschland bei bis zu 250 Milliarden Euro.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Entscheidend ist, dass ich nichts einsparen muss“: Pistorius rechnet nicht mehr mit steigendem Wehretat für 2024Pistorius würde 2024 gerne zwei Prozent der Wirtschaftsleistung für militärische Ziele ausgeben können. Aber die die Haushaltslage sei schwierig, so der Verteidigungsminister.
Weiterlesen »
Es müssen nicht immer US-Tech-Aktien sein - welche Schätze Europa zu bieten hatSeit Jahren gehören Tech-Aktien zu den Lieblingen der Anleger. Meist geht es dabei nur um mittlerweile billionenschwere Konzerne aus den USA. Dabei sollten Anleger Europa nicht vergessen. Auch auf dem alten Kontinent lassen sich Schätze finden. Welche europäischen Tech-Aktien derzeit Chancen bieten, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Speedway-EM: Michelsen konnte Madsen nicht stoppenLeon Madsen hat den Auftakt der Speedway-EM in Tschenstochau/Polen für sich entschieden und mit dem Sieg die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Kai Huckenbeck wurde einmal disqualifiziert und Elfter.
Weiterlesen »
'Inas Nacht': Auftritt des Rammstein-Keyboarders wird nicht gezeigt - DWDL.deDer NDR hat sich entschieden, den Besuch des Rammstein-Keyboarders Flake bei 'Inas Nacht' in der kommenden Staffel nicht zu zeigen. Die Sendung war vor Bekanntwerden der Vorwürfe gegen Till Lindemann aufgezeichnet worden.
Weiterlesen »
Biden: Wir werden es der Ukraine nicht „einfach machen“, der Nato beizutretenBiden will keine Vorzugsbehandlung der Ukraine bei einem möglichen Nato-Beitritt. Das Land müsse die gleichen Standards wie andere Mitgliedsstaaten erfüllen.
Weiterlesen »
Fredi Bobic konnte bei Hertha BSC gleich mehrere Versprechen nicht einhaltenKollektives Versagen hat den Hertha-Abstieg verursacht. Diese Protagonisten sind für den Absturz verantwortlich. Serie, Teil 17: Fredi Bobic.
Weiterlesen »